Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Fotos: Niklas Richter
Erstellt: 06. Juli 2015

Herausragende Ideen aus der Bauhaus-Universität Weimar gekürt

Die Preisträger des 13. Ideenwettbewerbs Jena-Weimar stehen fest. Am 1. Juli 2015 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger prämiert, darunter Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 02. Juli 2015

Super Sale – Ausstellung von Produkt-Design-Abschlussarbeiten der Bauhaus-Universität Weimar

Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge Produkt-Design und Nachhaltige Produktkulturen präsentieren ihre Abschlussarbeiten zur summaery2015, der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 02. Juli 2015

»»» ACHTUNG: Raumänderung Fakultätsrat «««

Der Fakultätsrat am Mittwoch, 8. Juli 2015, findet in der Amalienstraße 13 im Beratungsraum im Erdgeschoss statt.

mehr
Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 7. Juli 2015, Marc Engenhart zum Thema »Über die Ethik zur Aesthetik«.
Erstellt: 29. Juni 2015

7.7. Marc Engenhart @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 7. Juli 2015, Marc Engenhart zum Thema »Über die Ethik zur Aesthetik«.

mehr
Funktionsmodell
Erstellt: 27. Juni 2015

Produkt-Design-Student der Bauhaus-Universität Weimar mit Designpreis der IKEA Stiftung ausgezeichnet

Alan Hatlapa, Produkt-Design-Student an der Fakultät Gestaltung, ist unter den zehn Gewinnern des diesjährigen Designpreises der IKEA Stiftung. Er überzeugte die Jury mit seiner Leuchte »Fosfor«, einer Taschenlampe im Fackelformat.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 26. Juni 2015

PROJEKTIL 2015 – ALARIC GARNIER

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 2. Juli 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Think Work Observe statt. Ab Freitag, 3. Juli 2015, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

mehr
Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 30. Juni 2015, Susanne Schmidhuber zum Thema »Kommunikation im Raum«.
Erstellt: 25. Juni 2015

30.6. Susanne Schmidhuber @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 30. Juni 2015, Susanne Schmidhuber zum Thema »Kommunikation im Raum«.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 22. Juni 2015

PROJEKTIL 2015 – CATALOGUE

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 4. Juni 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Catalogue statt.

mehr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 23. Juni 2015, Michael Schlenke zum Thema »Universal Design in der Praxis«.
Erstellt: 18. Juni 2015

23.6. Michael Schlenke @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 23. Juni 2015, Michael Schlenke zum Thema »Universal Design in der Praxis«.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 13. Juni 2015

PROJEKTIL 2015 – QIU YANG

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 18. Juni 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Qiu Yang statt. Ab Freitag, 19. Juni 2015, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

mehr
  • vorherige
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv