Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 26. April 2016

»»» 29.4. Fest Fakultät Kunst und Gestaltung «««

Wir haben Grund zu feiern: seit dem 1. April 2016 sind alle künstlerischen und gestalterischen Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar in einer Fakultät vereint, der Fakultät Kunst und Gestaltung. Diesen Höhepunkt eines langjährigen und intensiven Prozesses möchten wir mit einem Fest begehen und mit allen Angehörigen, Freunden und Förderern der Universität zusammen kommen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung: Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir Produkt-Design-Alumna Helene Steiner vom Royal College of Arts / Microsoft Research zu eine
Erstellt: 25. April 2016

3.5. Helene Steiner @ »bauhausinteraction.colloquium«

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir Produkt-Design-Alumna Helene Steiner vom Royal College of Arts / Microsoft Research zu einem Vortrag über »Conversations between the Natural and the Artificial«.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 22. April 2016

Studierende gestalten Ausstellung zu Ursaurier »Orobates«

Sechs Studierende der Visuellen Kommunikation und des Produkt-Designs haben in den vergangenen sechs Monaten die Gestaltung für eine Ausstellung im Phyletischen Museum in Jena erarbeitet. Unter dem Titel »Orobates. Nach 300 Millionen Jahren reanimiert« stellt das Museum den Forschungsprozess am Ursaurier Orobates, dessen Skelett in Thüringen gefunden wurde, dar.

mehr
Plakat zur Ausstellung im Weimarer Gaswerk. Quelle: marke.6
Erstellt: 19. April 2016

Studierende zeigen unter dem Label »SUSI POP« Arbeiten in Weimar und Berlin

Das Label »SUSI POP« vereint seit fast 30 Jahren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die sich einer bestimmten Ästhetik verschrieben haben. Erkennungszeichen ist die Siebdrucktechnik in Verbindung mit der Farbe Magenta. Wie Studierende der Bauhaus-Universität Weimar die Arbeitsmethodik des Labels interpretieren, ist im Mai und Juni in mehreren Ausstellungen zu sehen.

mehr
Erstellt: 18. April 2016

6 aus 6! neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 ausgezeichnet

Die Auswahl der neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 steht fest. Sechs aus 15 eingereichten Geschäftsideen durften am Freitag, 15. April 2016, in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt vor einer hochkarätigen Jury präsentieren, darunter auch wieder einige Studierende und Alumni der fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Key Visual, Gestaltung: Prof. Markus Weisbeck, Visuelle Kommunikation
Erstellt: 18. März 2016

Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar startet zum 1. April 2016

Zum Sommersemester 2016 wird die Bauhaus-Universität Weimar eine weitreichende Neustrukturierung ihrer künstlerisch-gestalterischen Studiengänge umsetzen. Die Studiengänge der Medienkunst/Mediengestaltung – bisher in der Fakultät Medien beheimatet – werden mit den Studiengängen der Fakultät Gestaltung in einer Fakultät »Kunst und Gestaltung« zusammengeführt. Den Start feiert die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Eröffnungsfest am 29. April 2016.

mehr
Erstellt: 16. März 2016

»Seitenwechsel«: Ausstellung von Studierenden der Visuellen Kommunikation in der Universitätsbibliothek

Unter dem Titel »Seitenwechsel« zeigt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar ab Freitag, 18. März 2016, Künstlerbücher aus einem Projekt zur Buchgestaltung. Die Arbeiten entstanden im Studiengang Visuelle Kommunikation unter der Leitung von Dipl.-Des. Ricarda Löser und gehen anschließend in den Sondersammlungsbestand der Bibliothek über.

mehr
Die Plakate von Robin Weißenborn für »horizonte« sind unter die 100 besten Plakate 2015 gewählt worden.
Erstellt: 09. März 2016

»100 beste Plakate 2015«: Studierender der Visuellen Kommunikation ausgezeichnet

Robin Weißenborn, Studierender der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, gehört mit seinen Arbeiten zu den besten Plakat-Designern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde im Wettbewerb der »100 besten Plakate 2015« ausgezeichnet. Alle Sieger-Arbeiten werden ab dem 16. Juni 2016 im Kulturforum Potsdamer Platz in Berlin zu sehen sein.

mehr
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 29. Februar 2016

»made by us«: Abschlussarbeit zu radioaktiver Strahlung wird im Kunsthaus Meiningen präsentiert

Die Abschlussarbeit »made by us« von Saori Kaneko und dem künstlerischen Mitarbeiter Richard Welz wird im Kunsthaus Meiningen ausgestellt. Die Vernissage findet am 11. März 2016 statt.

mehr
Foto eines Stapels von Mappen
Erstellt: 29. Februar 2016

Termin zur Mappenberatung »Visuelle Kommunikation«

Der Studiengang »Visuelle Kommunikation« bietet am Mittwoch, 20. April 2016, für Studienbewerber einen Termin zur Mappenberatung an.

mehr
  • vorherige
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv