Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 22. Oktober 2015

27.10. Deneke von Weltzien @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 27. Oktober 2015, Deneke von Weltzien. In seinem Vortrag wird der Grafikdesigner über seine zehn größten Fehler reden.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 21. Oktober 2015

Bauhaus ARGUMENTE: Lisa Glauer vs. Ricardo Dominguez

Am Mittwoch, 21. Oktober 2015, um 19 Uhr findet im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar die nächste Ausgabe der Reihe Bauhaus ARGUMENTE statt: diesmal mit Lisa Glauer und Ricardo Dominguez.

mehr
Hände halten das Plakat zur Ausstellung (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 16. Oktober 2015

Focus Bauhaus***: Kunsthaus Erfurt präsentiert künstlerische Werke von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar

Ab dem 23. Oktober 2015 zeigt das Kunsthaus Erfurt künstlerische Positionen von Studierenden, Promovierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Ausgewählt!«, in welchem zu vier verschiedenen Zeitpunkten und an vier verschiedenen Orten Werke gezeigt werden, die mit universitätseigenen Mitteln unterstützt wurden.

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2015

»Den Weg des Studiums gemeinsam gehen!« - die Feierliche Immatrikulation 2015 in Bildern

Die neuen Studierenden im Wintersemester 2015/16 wurden am Mittwoch, 14. Oktober 2015, im Audimax der Bauhaus-Universität durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke an der Bauhaus-Universität Weimar offiziell willkommen geheißen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Oktober 2015

»Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?«: Ausstellungseröffnung der Bauhaus Essentials in der Other Music Academy

Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 wird in Weimar die Ausstellung mit dem Titel »Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?« in der Other Music Academy eröffnet. Darin präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar »marke.6« bis 13. Dezember 2015 die Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises und der »Bauhaus Essentials«.

mehr
PLURA
Erstellt: 08. Oktober 2015

Produkt-Design-Studentinnen bei internationalem Designwettbewerb ausgezeichnet

Die Produkt-Designerinnen Larissa Siemon und Katharina Wohlleben sind am Mittwoch, 7. Oktober 2015, für ihr wassersparendes Waschbecken »PLURA« beim »Jumpthegap Roca International Design Contest« in Madrid ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2015

Produkt-Design-Projekt »2nd Life« stellt im BMW Brand Store in Brüssel aus

In Paris, Brüssel, und bald auch in der BMW Welt in München: Unter dem Motto »Meet the Future« können Besucherinnen und Besucher in die Welt der digitalen Zukunft eintauchen. Im Mittelpunkt stehen die Modelle der Submarke BMW i. Mit dabei in Brüssel: die Arbeiten aus dem Produkt-Design-Projekt »2nd Life«. Die Studierenden hatten im Projekt nützliche und vor allem leichte Alltagsgegenstände wie Rucksäcke, Werkzeug und auch ein Scooter als Prototypen aus Carbon-Rezyklat entwickelt. Sie werden in den Brand Stores ausgestellt und stehen für die Besucher zum Testen bereit.

mehr
Erstellt: 05. Oktober 2015

Interview des c/o Vienna Magazine mit Produkt-Design-Masterstudierenden

Lisa Hoffmann, Muriel McCalla und Daniel Scheidler aus dem Masterprogramm Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen an der Fakultät Gestaltung haben am Rande der Vienna Biennale 2015 über ihre Haltung zum Design gesprochen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 05. Oktober 2015

TRANSIT Revisited: Deutsch-japanisches Ausstellungsprojekt in der Other Music Academy (OMA)

Eine Gemeinschaftsausstellung von Studierenden der Freien Kunst der Partneruniversitäten Nagoya Zokei University Art and Design (Japan) und der Bauhaus-Universität Weimar ist bis 18. Oktober 2015 in der Other Music Academy in Weimar zu sehen.

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2015

Publikation und Walk of Art: Kunststudierende präsentieren Arbeiten über das Thema »Kulturelle Bildung«

Studierende des Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien/Public Art and New Artistic Strategies« der Bauhaus-Universität Weimar haben sich auf Initiative des Rates für Kulturelle Bildung ein Semester lang mit dem Thema »Kulturelle Bildung« auseinandergesetzt. Unter dem Titel »YOU SAY ART I SAY WHAT« präsentieren sie am Donnerstag, 8. Oktober 2015, die Ergebnisse der künstlerischen Recherche mit einer Publikation und einer künstlerischen Begehung.

mehr
  • vorherige
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv