Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 29. September 2015

Studierende der Visuellen Kommunikation erfolgreich im Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks

Kristin Schulze und Jonathan Schöps wurden am Montag, 28. September 2015, für ihren Entwurf »Studenten machen das Leben bunter« im 29. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks mit dem dritten Platz geehrt. Unter dem Leitmotiv »Wie ge-wohnt« waren gestalterische Ideen zum Thema »Studentisches Wohnen« gesucht.

mehr
Erstellt: 25. September 2015

Bauhaus-Universität Weimar vergibt Lizenz für rückenstärkende Tragehilfe

Die Bauhaus-Universität Weimar hat im September eine Lizenz für die prämierte Arbeitsschutzorthese »backup« ausgegeben. Die patentierte Abschlussarbeit von Designer Ronny Staps stärkt den Rücken und soll zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden.

mehr
Erstellt: 15. September 2015

Corporate Design für Bauhaus100 gesucht!

Für das Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 soll eine Gestaltung entwickelt werden, die die Aktivitäten aller vier Fakultäten der Universität visuell umfasst und repräsentiert. Wer könnte dies besser als Alumni, Mitarbeiter und Studierende der Universität? Ihr Interesse, am angeschlossenen Wettbewerb teilzunehmen, können Sie bis zum 31. Oktober 2015 bekunden.

mehr
Erstellt: 11. September 2015

Das Bauhaus wird 100! – AUFRUF ZUR BETEILIGUNG AN DER BAUHAUS-IDEEN-WERKSTATT

Anlässlich der 100-jährigen Gründung des Bauhaus in Weimar sind Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität herzlich eingeladen, bis zum 31. Oktober 2015 für die Bauhaus-Ideen-Werkstatt ihre Projekte und Beiträge einzureichen. Gestalten Sie das Jubiläumsjahr 2019 mit!

mehr
Erstellt: 03. September 2015

Acting Space – Bauhaus Goes Kunstfest 2015

Im Rahmen des Projektes »Acting Space - Bauhaus Goes Kunstfest 2015« können Besucherinnen und Besucher noch bis zum 6. September Werke und Installationen von Studierenden der Universität an zahlreichen Orten der Stadt entdecken. Einblicke in die Ausstellungen und Performances gibt unsere Bildergalerie.

mehr
Erstellt: 01. September 2015

Bauhaus-Hocker bei Kunstfestpublikum heiß begehrt

HOCKER WANTED: Haben Sie auch einen der begehrten ‪‎Bauhaus‬-Hocker auf der ‪Kunstfest‬-Eröffnung mitgenommen? Dann schicken Sie uns ein Foto von Ihrem Exemplar und gewinnen Sie das schwarze Unikat aus der Reihe, signiert von Kunstfest Weimar-Chef Christian Holtzhauer und von Designer Prof. Andreas Mühlenberend!

mehr
Das Bauhaus. Aus Thüringen. Bildcollage, 2015
Erstellt: 28. August 2015

Weimarer Gestalterinnen und Gestalter stellen im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2015 aus

Im Rahmen der Thüringer Länderwoche präsentiert sich der Freistaat Thüringen auf der Weltausstellung in Mailand als Kunst- und Kulturland. In der Ausstellung »Das Bauhaus. Aus Thüringen.« werden vom 31. August bis zum 6. September 2015 im Deutschen Pavillon auch Arbeiten von Studierenden, Alumni und Mitarbeitern der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sein.

mehr
Erstellt: 21. August 2015

Kunstfest Weimar präsentiert Projekte »Acting Space« und »The Quiet Volume«

Die Bauhaus-Universität Weimar kooperiert in zwei Projekten mit dem heute, 21. August 2015, startenden Kunstfest Weimar. Im Rahmen des Projektes »Acting Space - Bauhaus Goes Kunstfest 2015« können Besucherinnen und Besucher bis zum 6. September Werke und Installationen von Studierenden der Universität an zahlreichen Orten der Stadt entdecken. Darüber hinaus präsentiert die Universitätsbibliothek eine Performance zweier britischer Theatermacher: »The Quiet Volume«.

mehr
Erstellt: 17. August 2015

Ausstellung »Glücksprinzip« zeigt zeitgenössische Kunst in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Weimar

Die Galerie Eigenheim und das Kunstfest Weimar präsentieren vom 23. August 2015 an Werke aus den Bereichen Neue Medien, Malerei, Installation, Fotografie und Performance. Beteiligte Künstlerinnen und Künstler sind unter anderem Studierende, Mitarbeiter und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
An die Innenseite der Kleidung können an jeder beliebigen Stelle kleine Taschen angebracht werden ... (Foto: Ailine Liefeld, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 21. Juli 2015

Ph.D-Studentin der Fakultät Gestaltung mit Berlin Award Wearable IT/Fashiontech ausgezeichnet

Anfang Juli wurde das Konzept »Spur« der Ph.D.-Kandidatin Julia Danckwerth im Wettbewerb der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung ausgezeichnet. Sie entwickelt im Rahmen ihrer Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar ein modulares Sensoren-System zur Unterstützung von Demenzpatienten und deren Angehörigen.

mehr
  • vorherige
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv