Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 17. Mai 2015

PROJEKTIL 2015 – CHRISTINA GRANSOW

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 28. Mai 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Christina Gransow statt. Ab Freitag, 29. Mai 2015, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

mehr
Rainer Robben und Jürgen Schomakers, Foto: Bernd Hempen
Erstellt: 12. Mai 2015

Sieben Studierende der Freien Kunst erhalten Gopea-Förderung

Die Professorinnen und Professoren der Freien Kunst haben insgesamt sieben ihrer Studierenden für eine Förderung durch die Gopea-Fördergemeinschaft vorgeschlagen. Alle jungen Künstlerinnen und Künstler sind akzeptiert worden und damit Teil des neuartigen Förderprojektes.

mehr
Erstellt: 11. Mai 2015

Vortrag von Peter Angermann

Am Dienstag, 19. Mai 2015, begrüßen wir Peter Angermann zu einem Vortrag an der Fakultät Gestaltung.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 10. Mai 2015

PROJEKTIL 2015 – STUDIO DEEPTHROAT

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 14. Mai 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Studio Deep Throat statt. Ab Freitag, 15. Mai 2015, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

mehr
Amanda Parkes spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe bauhausinteraction.colloquium am 11. Mai über »Bodycraft: Designing for the Augmented Body«.
Erstellt: 06. Mai 2015

11.5. Amanda Parkes @»bauhausinteraction.colloquium«

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Montag, 11. Mai 2015, Amanda Parkes zum Thema »Bodycraft: Designing for the Augmented Body«.

mehr
Erstellt: 04. Mai 2015

MDR-Sendung »LexiTV« zu Besuch bei den Produkt-Designern zum Thema »Modernes Schreibtischdesign«

von Andreas Spiegel

mehr
Plakat zum neudeli Fellwoship
Erstellt: 30. April 2015

Vier Alumni der Fakultät Gestaltung gehen mit ersten neudeli Fellowships an den Start

In der Jurysitzung zur Vergabe des neudeli Fellowship in der Thüringer Aufbaubank ist die Auswahl der ersten Fellows für das Sommersemester 2015 getroffen worden. Sechs von insgesamt 29 eingereichten Ideen hatten die Möglichkeit, in einer zweiten Bewerbungsstufe die Jury von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Drei Almunni aus dem Produkt-Design und der Visuellen Kommunikation sind mit dabei.

mehr
Abbildung der Publikation © MFA-programme »Kunst im öffentlichen Raum und Neue künstlerische Strategien/Public Art and New Artistic Strategies«
Erstellt: 29. April 2015

»TRACING THE PUBLIC«: Neue Publikation des Masterstudiengangs »Public Art and New Artistic Strategies«

Die Publikation erscheint anlässlich des Projektes im öffentlichen Raum »BAUHAUS GOES SOUTH-EAST EUROPE«. Das seit 2013 vom DAAD geförderte Kooperationsprojekt des Studiengangs »Public Art and New Artistic Strategies« mit Kunsthochschulen in drei Ländern der Region Südosteuropa versteht sich als ein Pionierprojekt für innovative Formen der Lehre von Kunst im öffentlichen Raum.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 24. April 2015

PROJEKTIL 2015 – JORGE CHAMORRO

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Freitag, 8. Mail 2015, 20 Uhr findet eine Vorlesung mit Jorge Chamorro statt. Ab Samstag, 9. Mail 2015, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

mehr
Erstellt: 23. April 2015

Page Online lobt Projektil-Plakate

von Sabine Danek

mehr
  • vorherige
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv