Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 22. März 2012

»DAZWISCHEN« – Ausstellung und Diplompräsentation in der Universitätsbibliothek

Bis zum 1. Juni können die Besucher der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar die Diplomarbeit von Julia Heinemann aus der Freien Kunst besuchen.

mehr
Erstellt: 15. Februar 2012

Neue Eignungsprüfungsordnung für die Studiengänge Lehramt an Gymnasien – Kunsterziehung im Zweifachstudium und Doppelfach Kunsterziehung

Die Fakultät Gestaltung hat für die Lehramtsstudiengänge an Gymnasien - Kunsterziehung im Zweifachstudium und Doppelfach Kunsterziehung mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung eine neue Eignungsprüfungsordnung beschlossen.

mehr
Erstellt: 11. Januar 2012

Elfter Vortrag der Ringvorlesung zur Medienphilosophie

Am Dienstag, 17. Januar 2011 um 19 Uhr spricht Leander Scholz (Weimar) zum Thema »Hegel und das leere Blatt Papier« im Hörsaal C der Marienstraße 13 C.

mehr
Erstellt: 10. Januar 2012

Fünfter Vortrag der »Bauhaus Masters«

Der fünfte Vortrag der Vorlesungsreihe der Masterstudiengänge "Nachhaltige Produktkulturen" und "Visuelle Kulturen" findet am Montag, 16. Januar 2012 um 19:00 Uhr in Raum 116 in der van-de-Velde-Werkstatt statt. Der Kommunikationsdesigner, Verleger und

mehr
Erstellt: 04. Januar 2012

Prof. Frank Hartmann ist neuer Dekan der Fakultät Gestaltung

Die konstituierende Sitzung des Fakultätsrates der Fakultät Gestaltung vom 14. Dezember hat Prof. Dr. phil. habil. Frank Hartmann zum neuen Dekan gewählt.

mehr
Erstellt: 13. Dezember 2011

Prof. Markus Weisbeck ist Mitglied der Alliance Graphique Internationale

Der Verein weltweit renommierter und einflussreicher Grafikdesigner hat jüngst Markus Weisbeck, Professor für Grafikdesign an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, in seine Reihen aufgenommen.

mehr
Erstellt: 06. Dezember 2011

Neunter Vortrag der Ringvorlesung zur Medienphilosophie

Am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 19 Uhr spricht Maria Muhle (Weimar) zum Thema »History will repeat itself. Zur Philosophie des Reenactment« im Hörsaal C der Marienstraße 13 C.

mehr
Erstellt: 30. November 2011

ACHTUNG: Achter Vortrag der Ringvorlesung zur Medienphilosophie findet nicht statt!!!

Die für Dienstag, 6. Dezember 2011 geplante Ringvorlesung mit Claus Pias (Lüneburg) zum Thema »Schachspielende Elefanten« fällt leider aus. Die nächste Veranstaltung mit Maria Muhle (Weimar) findet am 13. Dezember statt.

mehr
Erstellt: 28. November 2011

Vierter Vortrag der »Bauhaus Masters«

Der vierte Vortrag der Vorlesungsreihe der Masterstudiengänge "Nachhaltige Produktkulturen" und "Visuelle Kulturen" findet am Montag, 5. Dezember 2011 um 19:00 Uhr in Raum 116 in der van-de-Velde-Werkstatt statt. Der Grafikdesigner Florian Lambl (Berlin)

mehr
Erstellt: 25. November 2011

»Der arabische Frühling – eine Gestaltungsaufgabe?« Weimarer Studierende beim Design-Hearing in Ulm

Unter der Leitfrage »Der arabische Frühling – eine Gestaltungsaufgabe?« widmet sich das diesjährige Design-Hearing der Stiftung HfG Ulm am 30. November 2011 den aktuellen Ereignissen. 50 internationale Gäste, darunter eine Gruppe Studierender der F

mehr
  • vorherige
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv