Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Filmstill: GEDANKENSPIELE ÜBER MODERNE LIEBE von Tim Burek (Fantasy/Experimental)Filmstill: HEIMAT IM STILLEN TAL von Fabian Polinski (Dokumentarfilm)Filmstill: IN EINER NACHT von Leo Merkel (Spielfilm)Filmstill: ON HOLD von Elisabeth Kraus (Dokumentarfilm, Sonderpreis der Stadt Jena)Filmstill: WONDERBALL von Matthias Kirchner, Johannes Brückner und Armin Kistner (Animation)
Erstellt: 10. November 2015

Festival-Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar bei FILMthuer 2015

Bei der elften Ausgabe des Landesfilmfestivals »FILMthuer« in Jena wurden am 31. Oktober 2015 abermals zahlreiche Filme von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar in der Kategorie »Studentenfilm« ausgezeichnet. Auch der Hauptpreis des Filmfestivals, »Goldene Filmthuer«, ging wieder nach Weimar.

mehr
Erstellt: 06. November 2015

Professoren Markus Weisbeck und Andreas Mühlenberend erfolgreich bei German Design Award

Grafikdesign-Professor Markus Weisbeck wurde für das Corporate Design im Auftrag des Museums für moderne Kunst Frankfurt (MMK) mit Gold beim German Design Award geehrt. Der Produkt-Design-Professor Andreas Mühlenberend wurde für sein Sport-Kniegelenk für Amputierte mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 04. November 2015

Ausgewählt! – Produkt-Design-Alumna Iva Kolundzija erhält neudeli Fellowship für das Wintersemester 2015/16

Die Absolventin des Studiengangs Produkt-Design Iva Kolundzija erhält für die nächsten sechs Monate Unterstützung durch die Gründerwerkstt neudeli. Ihre Geschäftsidee »Tessa building blocks« ist eins von ingesamt sechs augewählten Projekten für die Förderung.

mehr
Banner zum Symposium
Erstellt: 29. Oktober 2015

5. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung

Die Baukultur liegt im Trend. Doch wie erklärt man, was gute Architektur ist und warum Kreativität und Gestaltungsniveau so bedeutend für unsere gebaute Umwelt sind? Dieser Frage widmen sich Expertinnen und Experten während des »5. Internationalen Symposiums zur Architekturvermittlung: Architektur bildet« vom 13. bis 14. November 2015 an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
»The Subway« von Holger Väth
Erstellt: 23. Oktober 2015

VK-Absolvent Holger Väth gewinnt Getty Images Foto-Wettbewerb

Der Absolvent der Visuellen Kommunikation Holger Väth hat im Foto-Wettbewerb »WONDERlust« der Bildagentur Getty Images den ersten Platz belegt. Er überzeugte mit seiner Fotografie »The Subway«. Väth diplomierte 2010 an der Fakultät Gestaltung. Wir gratulieren!

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 22. Oktober 2015

27.10. Deneke von Weltzien @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 27. Oktober 2015, Deneke von Weltzien. In seinem Vortrag wird der Grafikdesigner über seine zehn größten Fehler reden.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 21. Oktober 2015

Bauhaus ARGUMENTE: Lisa Glauer vs. Ricardo Dominguez

Am Mittwoch, 21. Oktober 2015, um 19 Uhr findet im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar die nächste Ausgabe der Reihe Bauhaus ARGUMENTE statt: diesmal mit Lisa Glauer und Ricardo Dominguez.

mehr
Hände halten das Plakat zur Ausstellung (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 16. Oktober 2015

Focus Bauhaus***: Kunsthaus Erfurt präsentiert künstlerische Werke von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar

Ab dem 23. Oktober 2015 zeigt das Kunsthaus Erfurt künstlerische Positionen von Studierenden, Promovierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Ausgewählt!«, in welchem zu vier verschiedenen Zeitpunkten und an vier verschiedenen Orten Werke gezeigt werden, die mit universitätseigenen Mitteln unterstützt wurden.

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2015

»Den Weg des Studiums gemeinsam gehen!« - die Feierliche Immatrikulation 2015 in Bildern

Die neuen Studierenden im Wintersemester 2015/16 wurden am Mittwoch, 14. Oktober 2015, im Audimax der Bauhaus-Universität durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke an der Bauhaus-Universität Weimar offiziell willkommen geheißen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Oktober 2015

»Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?«: Ausstellungseröffnung der Bauhaus Essentials in der Other Music Academy

Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 wird in Weimar die Ausstellung mit dem Titel »Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?« in der Other Music Academy eröffnet. Darin präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar »marke.6« bis 13. Dezember 2015 die Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises und der »Bauhaus Essentials«.

mehr
  • vorherige
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv