Archiv

Erstellt: 13. April 2018

Forschungsorientiertes Lernen

Im Rahmen des Projektes Ressourcenoptimiertes Bauen entwerfen die Studierenden energieproduzierende Strukturen, auch Prosumenten genannt, die zu einer Versorgung der bestehenden Gebäude mit erneuerbaren Energien beitragen sollen. Die Aufgabe basiert auf dem von der DBU geförderten Forschungsprojekt Bauhaus2050 an der Professur Bauphysik der Uni Weimar.