Archiv

Erstellt: 24. September 2015

3. Praxisforum Biologische Lichtwirkungen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Einfluss des Lichts auf die innere Uhr. Zu diesen chronobiologischen Wirkungen von Licht gehören Einflüsse auf körperliche und geistige Funktionen sowie auf Emotionalität und Befindlichkeit.

Nach der Begrüßung durch Prof. Völker (Prof. Bauphysik) sowie Prof. Schierz (Deutsche Lichttechnische Gesellschaft) hielt zunächst Prof. Herbert Plischke einen Übersichtsvortrag über die Neuigkeiten aus der Forschung zur nicht-visuellen Wahrnehmung und Wirkung von Licht. Es folgten eine Vielzahl spannender Vorträge aus den vier unterschiedlichen Themenblöcken Bildungsbauten, Wohngebäude, altersgerechtes Wohnen sowie Arbeitsplätze. Dabei wurden verschiedene aktuelle Entwicklungen wie Human Centric Lighting oder Biodynamische Lichtanwendungen aufgegriffen.

Den 120 Teilnehmern – darunter Forscher, Anwender, Nutzer und Planer - wurde damit eine Plattform zur Diskussion der nicht-visuellen Wirkungen von Licht geboten, die intensiv genutzt wurde. Hervorragend zusammengefasst wurde dies in einem Kommentar eines Teilnehmers: „Austausch und Diskussion statt Glanz und Glamour“.