Nachrichten

BEYOND NOW: Wie 3D-Druck das Bauen verändert

Vom Bauteil bis zum Haus aus dem 3D-Drucker: Das Potenzial von additiver Fertigung in Architektur und Bauwesen ist riesig. Doch wie verändert die Technologie das Handwerk, wie wirken die neuen Formen auf Mensch und Umwelt und was steckt eigentlich hinter dem Hype? Mit 3D-gedruckten Objekten aus Beton möchten Dr.-Ing. Fabian Ehle, M. Sc. Timon Echt und Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel aufklären und den Fertigungsprozess im Rahmen des Projektes »Print4PR« erfahrbar machen.

RILEM Spring Week

Juniorprofessur Werkstoffmechanik bei der RILEM Spring Week in Mendrisio (Schweiz) und bei der MatFo2025 in Frankfurt

Luise Göbel vertrat vom 22.03. bis zum 28.03. die Juniorprofessur Werkstoffmechanik bei der diesjährigen RILEM Spring Week in Mendrisio (Schweiz) und stellte aktuelle Forschungsergebnisse vor (Dynamic-mechanical analysis for ling-term properties prediction of polymer-modified cementitious materials).
Am 2. April 2025 nahm Fabian Ehle an der Materialforschungskonferenz MatFo2025 teil, die unter dem Motto „Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft“ stand.

Exkursion PolyCare

Im Rahmen der Vorlesung „Smarte und funktionale Materialien im Bauwesen“ begaben sich die Studierenden am 13.11. nach Gehlberg (Suhl) zur Fa. PolyCare.