Wintersemester 20/21
Urban Design Hackathon - 24h online workshop for international students from four European universities
Research in Urban Design and Urban Planning, Lecture Series MA Urbanism

Auswertung der Befragungen des Online-Semesters 2020 und Interviews
kontext.www - Städtebauliche Stegreifentwürfe
für drei ideelle Orte in Italien, Holland und Deutschland - Entwurf BA
Augmented City
Seminar MA Urb + Arch
Stadt im Zeitalter des Über-Tourismus
Seminar MA

Geschichte der Stadt und des Städtebaus
Vorlesung MA
Das Bild der Stadt.
Theorie und Praxis der Stadtfotografie
Seminar Master K+G sowie A+U
Urban Horizons
Seminar MA Urb + Arch
Wintersemester 2018/19
Den Ring neu erfinden
Leipziger Promenadenring: Verkehrsraum wird Stadtraum - Entwurf MA
Theories of urban design:
Reading Le Corbusier - Seminar MA
Contextualizing Le Corbusier
Tutorial / Seminar MA
Rethinking classics
Analyse, understand and improve the big ideas of urban design
Seminar MA Urb + Arch
Aktuelles
Die Bauwelt über den Urban Design Hackathon im Heft "Die handelnde Stadt"
The results of the Hackathon are online now!
Online Symposium November 20 2020
Imagine...Erste Visionen zur Straße des 18.Oktober, Entwurf MA
Straße des 18.Oktober --> Erster Termin und erste Abgabe Mittwoch, 04.11.2020 auf moodle/BBB
Bundesförderung für Professur Städtebau Architekturblatt, 16.10.20
Abriss des Berliner Schlosses vor 70 Jahren - Interview Deutschlandfunk Kultur 7.9.2020
Interview Stuttgarter Zeitung - Innenstädte in Zeiten von Corona: Wie man das Sterben des Einzelhandels verhindern könnte, 28.8.2020 (Text)
Micro lecture series: Städtebau in 10 Minuten - Wie geht städtebauliches Entwerfen? Tricks und Weisheiten von Städtebau-Experten für absolute Anfänger Dienstag, 30.6.2020, 18.00 auf Big Blue Button
Heterotopie Ilmpark - Mittwoch, 27.5.2020, 18.00 Uhr - hier
Livestream unter: https://heterotopie.eu/
Corona-Pause bis 3.5.2020
Die Landespräsidentenkonferenz der Thüringer Hochschulen hat am 13.3. beschlossen, dass der Vorlesungsbeginn auf Montag, den 4. Mai 2020 verschoben wird.
Mittteilung des Thüringer Wissenschaftsministeriums
Corona-Pause bis 19.4.2020
Der Beginn des Sommersemesters 2020 verschiebt sich durch einen Erlass der Stadt Weimar vom 13.3. zunächst auf den 19. April. Es gibt noch keine Informationen darüber, wann die Vorstellung der Semesterprojekte stattfinden wird (ursprünglich: 1. April).
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Weimar
Professur Städtebau stellt zwei Projekte in Berlin aus. Mehr Info hier
Eröffnung 26.10.2019, 19.00 Uhr / 26.10. – 14.12.2019
Galerie EIGENHEIM Berlin, Kantstraße 28
Interview im Leipziger Amtsblatt zum Stadtraumkonzept Erweiterte Innenstadt und den studentischen Entwürfen zum Leipziger Ring
Hamburg Grasbrook
Präsentation der Entwürfe für ein Hafenquartier an den Elbbrücken mit Gastkritiker Friedhelm Gülink, 02. Juli 2019
Vorträge Stadtfotografie
03.07.: Margret Hoppe, Leipzig
05.06.: Jens Hauspurg, Weimar
08.05.: Urs Mader, Bremen
24.04.: Bernd Hartung, Frankfurt
Aktuelle Ausgabe

Den Ring neu erfinden: 4 Entwürfe für den Leipziger Promenadenring
Die Ausgabe ist als PDF erhältlich
Interview zu Mobilität und städtischem Wohnungsbau in der "Huffpost" vom 13.1.2019
Leipziger Volkszeitung: Studenten erarbeiten neue Visionen für Leipzigs Promenadenring
Interview mit Steffen de Rudder in der Reportage des mdr über die Zukunft der Mobilität, 45 min, verfügbar bis 11.11.2019 (ARD), youtube