Die Professur Städtebau und Entwerfen beschäftigt sich mit der Stadt im umfassenden Sinn: als Ort des Gemeinwesens und der Zivilisationsgeschichte, als Raum und als Bild, als strukturelles und ästhetisches Phänomen, als Gegenstand und Ergebnis von Politik und Wirtschaft.
Für die Lehre ergibt sich daraus ein weites Themenfeld, das vom städtebaulichen Entwurf bis zu historischen und theoretischen Fragen reicht. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei immer die Stadt als Lebensort und Kulturform, die wie ein Werk der Literatur oder bildenden Kunst gelesen, analysiert und weitergeschrieben werden kann.
Ein Schwerpunkt der Forschung bildet das Thema "Nach der autogerechten Stadt". Dabei geht es um den Blick zurück auf die Geschichte der autogerechten Stadt und die Untersuchung neuer Mobilitätskonzepte im Kontext von Stadtraum und Leitbilddiskussion.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv