Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Bauhaus-Universität Weimar lädt herzlich ein zum nächsten Weimarer Stadtgespräch, das am Mittwoch, 19. November 2025 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Weimar stattfindet.
Die Veranstaltungsreihe »Weimarer Stadtgespräche« bietet ein Forum für den Austausch zwischen Wissenschaft, kommunaler Praxis, Fachöffentlichkeit und interessierter Stadtgesellschaft. Im Zentrum steht diesmal die Frage, wie kommunale Wärmeplanung, Energieversorgung und Stadtteilentwicklung im Kontext einer nachhaltigen Stadtgestaltung zusammenwirken können.
auf dem Podium:
Moderation: Tabea Latocha, Bauhaus-Universität Weimar, AG sozial-ökologische Raumforschung sowie Elodie Vittu, Bauhaus-Universität Weimar, Institut für Europäische Urbanistik
Die fünfte Etage der Stadtwerke Weimar, mit weitem Blick über den Stadtteil Weimar-Nord, bietet den Rahmen für diese Ausgabe der Stadtgespräche. Eingeladen sind Kolleginnen, Studierende, Fachpublikum sowie interessierte Bürger*innen.
Nachhaltig wärmen: eine öffentliche Aufgabe
Im Rahmen der Weimarer Stadtgespräche
Mittwoch, 19. November 2025, 18 Uhr
Stadtwerke Weimar, Industriestraße 14 (Weimar Nord), Raum 5.07, 5. OG, Zugang über Haupteingang
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/institute/ifeu/aktuelles/titel/neue-veranstaltung-der-weimarer-stadtgespraeche-am-191125/
Ausblick: Das nächste Weimarer Stadtgespräch findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 18:00 Uhr statt – unter dem Titel »Gartenstadt – Zwischen Eigenheim und Erbe: Wohnen in einer Gartenstadt«.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv