Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Der Thüringer Klima-Pavillon auf dem Weimarer Beethovenplatz (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Der Thüringer Klima-Pavillon auf dem Weimarer Beethovenplatz (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Universitätspräsident Prof. Winfried Speitkamp zu Gast (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Universitätspräsident Prof. Winfried Speitkamp zu Gast (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Prof. Jürgen Ruth eröffnet das Kolloquium (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: bauhaus.ifex)
Prof. Jürgen Ruth eröffnet das Kolloquium (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: bauhaus.ifex)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen zum Abschluss die Ergebnisse des Scientific Weimar Cafés vor (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen zum Abschluss die Ergebnisse des Scientific Weimar Cafés vor (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Erstellt: 04. Juni 2018

Rückblick auf das ifex-Kolloquium 2018

Die bisherigen Kolloquien haben sich mit Themenschwerpunkten wie green architecture, Holzbau, experimentellen Bauten, Afrika und MediaArchitecture beschäftigt. Der Name des Instituts ist dabei Programm, denn im Fokus steht die experimentelle Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen wie architektonische Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und zukunftsorientierte Bauweisen. Gezielt werden Fachleute aus den Bereichen Planung, Baupraxis, Industrie und Politik angesprochen, um einen interdisziplinären Austausch zwischen Forschern, Lehrenden und Studierenden zu initiieren.

In diesem Jahr gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Leitthema »anticipation – bauhaus – concepts« der Frage nach, wie die Ideen des Bauhauses mit aktuellen Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung zu verknüpfen sind, um einen Diskurs über aktuelle Entwicklungen im Architekturbereich anzuregen. Im Format eines »Sustainable Weimar Cafés« erörterten die Referentinnen und Referenten aus Weimar, Jena, Bamberg und München vielfältige Themengebiete, die zur Vorbereitung der »Sustainable Weimar Conference« im Jahr 2019 dienen werden.

Folgende Referenten sprachen:

  • Jun.-Prof. Reinhard König (Bauhaus-Universität Weimar): »Computational Architecture and sustainability«
  • Philipp Hollberg (Caala): »Parametrische Lebenszyklusanalyse«
  • Ulrich Palzer (IAB Weimar): »Forschungscluster und Entwicklung«
  • Hendrik Schween (C2C Verein): »Cradle to cradle als Zukunftsmöglichkeit«

Zum Nachbericht auf den Webseiten des bauhaus.ifex

Verwandte Nachrichten

  • 15.05.2018Wissenschaftliches Kolloquium mit Sustainable Weimar Café im Klima-Pavillon am 23. Mai 2018
  • 17.05.2015Architekturexperimente im 3. ifex kolloquium am 20. Mai 2015
  • 05.11.2013Gründungskolloquium bauhaus.ifex
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv