Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Roundtable, 2020 (aus der Masterthesis -esk, -ismus) © Clara Maria Blasius
Roundtable, 2020 (aus der Masterthesis -esk, -ismus) © Clara Maria Blasius
Erstellt: 10. Juni 2021

Notes on Architecture: Gespräche und Präsentation in der Architektur Galerie Berlin

Notes on Architecture (I´m Here)
Verena von Beckerath mit Jessica Christoph und Hanna Schlösser

Eröffnung: 24. Juni 2021, 19 Uhr

Begrüßung
Verena von Beckerath, Bauhaus-Universität Weimar
Ulrich Müller, Architektur Galerie Berlin

Gespräche
Anne Femmer, Oda Pälmke, Elena Schütz

Ausstellung: 25. – 27. Juni 2021

Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag/Sonntag 12 – 18 Uhr

Eintritt gemäß Corona-Regeln


Die Publikationsreihe Notes on Architecture wurde 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar konzipiert, um ausgewählte Projekte zu veröffentlichen, die im erweiterten Kontext der Professur Entwerfen und Wohnungsbau entstehen. Darin erscheinen in loser Folge sorgsam kuratierte Hefte, die einem übergeordneten grafischen Konzept folgen und gleichzeitig jeweils eigenständige Inhalte und Formate entwickeln. Die Präsentation stellt die bisher erschienenen Ausgaben vor und wird von einer Diskussion mit eingeladenen Gästen begleitet. 

Anlässlich der Präsentation erscheint die Publikation I´m Here. Sie richtet den Blick auf den Moment des Übergangs zwischen dem Studium und danach, indem sie Interviews mit Absolventinnen der vergangenen drei Jahre situativen Einblicken in eine mögliche Praxis gegenüberstellt. Die im Rahmen der Präsentation gezeigten Abschlussarbeiten beruhen auf selbst gewählten Themen und stellen Fragen an individuelle und kollektive Formen der Architekturproduktion.

I´m Here thematisiert somit zugleich die Frage nach der Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur im Spannungsfeld zwischen klassisch definiertem Berufsbild – als freischaffende oder angestellte Architektinnen – und persönlicher Entfaltung, die das Architekturstudium darüber hinaus ermöglicht.

Teilnehmende: Stephanie Bär, Clara Maria Blasius, Beverly Engelbrecht, Mara Günther, Barbara Herschel, Nora Lindemann, Danny Liu, Hannah Meisel, Annahelen Mende, Isabella Pullmann, Mona Rahal, Mara Trübenbach, Momoko Yasaka

Fotografie: Andrew Alberts

Das Projekt wird von dem Kreativfonds und dem Frauenförderfonds der Bauhaus-Universität Weimar gefördert und durch Artek und FSB unterstützt. Kooperationspartner: WIA Women in Architecture 2021 

Architektur Galerie Berlin
Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin, Tel. +49 (172) 93304054
www.architekturgalerieberlin.de

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv