Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Programms »In.Sight Master« vor Ort kennenzulernen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Programms »In.Sight Master« vor Ort kennenzulernen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Studieninteressierte haben Sie die Möglichkeit, Vorlesungen und Seminare in den verschiedenen Master-Studiengängen der Bauhaus-Universität Weimar zu besuchen und mit Studierenden sowie Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen. (Foto: Henry Sowinski)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, Vorlesungen und Seminare in den verschiedenen Master-Studiengängen der Bauhaus-Universität Weimar zu besuchen und mit Studierenden sowie Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen. (Foto: Henry Sowinski)
Erstellt: 11. April 2018

Kennenlernangebot zum Masterstudium – Fakultät Architektur und Urbanistik öffnet Vorlesungen zur Masterwoche »In.Sight Master«

Die Fakultät Architektur und Urbanistik bietet Studieninteressierten fünf Vorlesungen aus den Studiengängen Master Architektur, Master Urbanistik sowie Master MediaArchitecture, an denen eine Teilnahme möglich ist.

Folgende Lehrveranstaltungen können besucht werden: 

Ringvorlesung:
»Fremde in der Heimat, Heimat in der Fremde - Zwei Jahre Willkommenskultur in Thüringen«, Miriam Kruppa, (Thüringer Integrationsbeauftragte), Dienstag 17 bis 18.30 Uhr 

Englischsprachige Vorlesungen: 
»Bauhaus100 one century after – a consideration from the spatial planning«, Prof. Max Welch Guerra, Montag 17 bis 18.30 Uhr       
»History and Theory of Building Types«, Prof. Karl-Heinz Schmitz, Dienstag 9.15 bis 10.45 Uhr

 

Ein Rahmenprogramm bietet die Möglichkeit, studentische Vertreterinnen und Vertreter aller Studiengänge kennenzulernen, die als »Bauhaus.Botschafter« für Fragen rund um Studium und Studienleben in Weimar zur Verfügung stehen. Auch können Interessierte einen Termin mit der Fachstudienberatung vereinbaren, um gleich vor Ort Bewerbungs- und Zulassungsmodalitäten zu klären.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Interessierte finden das Rahmenprogramm, die Vorlesungen und Seminare sowie die verbindliche Anmeldung online unter: www.uni-weimar.de/insightmaster

Das Programm »In.Sight Master« ist Teilprojekt des Vorhabens »Studium.Bauhaus« und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Verwandte Nachrichten

  • 21.03.2018Kennenlernangebot zum Masterstudium – Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Masterwoche »In.Sight Master« ein

Zugehörige Dateien

  • Infokarte_In.jpg 2 MB
  • HS20170509_1_studenten_bauhaus_11_9.jpg 7 MB
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv