Ab sofort sind Bewerbungen für alle Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar möglich: den Bachelor- und Masterstudiengang Architektur, den Bachelor- und Masterstudiengang Urbanistik sowie die englischsprachigen Masterstudiengänge Digital Technologies in Architecture and Design, European Urban Studies und Integrated Urban Development and Design. Interessierte können ihre Unterlagen über das Bewerbungsportal Campus.Bauhaus einreichen.
Der Bachelorstudiengang Architektur vermittelt grundlegende gestalterische, technische und theoretische Kompetenzen und verbindet diese mit praktischen Erfahrungen in Entwurfsprojekten. Im interdisziplinären Umfeld entwickeln Studierende ein tiefes Verständnis für architektonische Zusammenhänge sowie Stadt- und Landschaftsplanung.
Der Masterstudiengang Architektur richtet sich an Absolvent*innen eines ersten berufsqualifizierenden Studiengangs im Bereich Architektur. Er bietet die Möglichkeit, die eigenen gestalterischen, theoretischen und technischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und individuelle Schwerpunkte in Forschung, Entwurf und Praxis zu setzen.
Der Bachelorstudiengang Urbanistik vermittelt grundlegende Kenntnisse in Stadtplanung, Sozialwissenschaften, Architektur und Umweltgestaltung. Im interdisziplinären Studium erwerben Studierende ein fundiertes Verständnis für urbane Räume und deren nachhaltige Entwicklung – gestützt durch theoretische Grundlagen und praxisnahe Projektarbeit.
Der Masterstudiengang Urbanistik richtet sich an Absolvent*innen eines einschlägigen Bachelorstudiums. Er vertieft analytische, planerische und gestalterische Kompetenzen im Umgang mit komplexen urbanen Herausforderungen und eröffnet individuelle Schwerpunkte in Forschung, Entwurf und Planungspraxis.
Der Masterstudiengang Digital Technologies in Architecture and Design vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich digitaler Entwurfs-, Simulations- und Fertigungstechnologien. Im Zentrum steht die Verbindung von gestalterischer Praxis mit innovativen digitalen Methoden für Architektur und Design.
Der Masterstudiengang European Urban Studies richtet sich an Studierende mit Interesse an europäischen Stadtentwicklungsprozessen. Das englischsprachige Programm kombiniert Theorie, Forschung und Praxis und bietet Einblicke in transnationale Stadtplanung, Governance und urbane Transformationen.
Der Masterstudiengang Integrated Urban Development and Design fokussiert auf integrierte Strategien der Stadtentwicklung und des urbanen Designs. Er vereint Planung, Architektur und sozialwissenschaftliche Perspektiven für eine nachhaltige Gestaltung urbaner Räume – praxisnah, international und interdisziplinär.
Details zu Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen und dem Ablauf der Bewerbungsverfahrens finden Sie auf den jeweiligen Studiengangs-Webseiten:
Bachelor Architektur (B.Sc.)
Master Architektur (M.Sc.)
Bachelor Urbanistik (B.Sc.)
Master Urbanistik (M.Sc.)
Master Digital Technologies in Architecture and Design (M.S.c.)
Master European Urban Studies (M.Sc.)
Master Integrated Urban Development and Deisng (M.Sc.)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv