Im Maurice-Halbwachs-Auditorium der Bauhaus-Universität Weimar findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 19 Uhr der Vortrag »Erneuerbare Energie – die unerkannte Revolution« von Harald Lesch statt. Der renommierte Astrophysiker und Naturphilosoph gilt als einer der bekanntesten Wissenschaftskommunikatoren Deutschlands und begeistert mit verständlichen, leidenschaftlichen Einblicken in komplexe Themen.
Im Mittelpunkt des Abends steht die umfassende Transformation des Energiesystems – eine Revolution, die längst begonnen hat, deren Potenzial jedoch oft unterschätzt wird. Auch an der Bauhaus-Universität Weimar ist das Thema präsent: in Forschung und Lehre, aber weniger in der eigenen Gebäudestruktur. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird daher gemeinsam mit der Weimarer Energiegenossenschaft der Frage nachgegangen, wie Solarmodule schnell und wirkungsvoll auf die Dächer der Universität gelangen können.
Die Veranstaltung dauert etwa 60 Minuten und bietet im Anschluss Raum für Diskussion und Austausch. Sie wird von der Professur Entwerfen und Städtebau an der Fakultät Architektur und Urbanistik organisiert.
Für Rückfragen steht Ihnen gern Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätskommunikation, Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar, per E-Mail unter gabriela.oroz[at]uni-weimar.de und telefonisch unter 03643 / 583115 zur Verfügung.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv