Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Ab Freitag, 7. September, dreht die »zero one« Filmproduktion im Auftrag von ZDF und Arte Szenen an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Jannis Uffrecht)
Ab Freitag, 7. September, dreht die »zero one« Filmproduktion im Auftrag von ZDF und ARTE Szenen an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Jannis Uffrecht)
Gedreht wird vor allem in den beiden Treppenhäusern sowie in den Fluren im ersten und zweiten Obergeschoss. (Foto: Jannis Uffrecht)
Gedreht wird vor allem in den beiden Treppenhäusern sowie in den Fluren im ersten und zweiten Obergeschoss. (Foto: Jannis Uffrecht)
Die Zuschauer sollen nicht nur durch eine detailreiche Requisite auf eine Reise zurück in die frühen Jahre des Bauhauses mitgenommen werden. (Foto: Jannis Uffrecht)
Die Zuschauer sollen nicht nur durch eine detailreiche Requisite auf eine Reise zurück in die frühen Jahre des Bauhauses mitgenommen werden. (Foto: Jannis Uffrecht)
Erstellt: 07. September 2018

Dreharbeiten zur Serie »Eine Frau am Bauhaus« gestartet

Das Schauspielerensemble besteht unter anderem aus Anna Maria Mühe und Birgit Minichmayr. In die Rolle von Bauhausgründer und -leiter Walter Gropius begibt sich August Diehl.

Gedreht wird am 7. und 21. September vor allem in den beiden Treppenhäusern sowie in den Fluren im ersten und zweiten Obergeschoss des Hauptgebäudes. Weitere Motivgeber sind das »Gropiuszimmer« und das Schlemmer-Treppenhaus im Van-de-Velde-Bau.

Insgesamt sind drei Staffeln geplant, die jeweils sechs Teile umfassen sollen. Ein besonderer Fokus der ersten Staffel liegt auf der Gründung des Bauhauses 1919 in Weimar und dessen erste Jahre bis zum Jahre 1924. Weitere Dreharbeiten zur ersten Staffel finden neben der Bauhaus-Universität auch in Studios in Berlin und Nordrhein-Westfalen statt. Die zweite Staffel werde in Dessau, die dritte in Chicago gedreht.

Der Dreh ist dank intensiver Absprachen in den letzten Monaten mit den Fakultäten Kunst und Gestaltung sowie Architektur und Urbanistik, dem Präsidium, dem Servicezentrum Liegenschaften, dem Dezernat Finanzen, dem Büro des Kanzlers, dem Archiv der Moderne sowie der Universitätskommunikation möglich. Allen daran Beteiligten danken wir sehr herzlich für ihre Unterstützung.

Wir bitten um Verständnis, wenn es an den Drehtagen möglicherweise zeitweise zu eingeschränkter Nutzung von Flurbereichen kommt.

Die Serie »Eine Frau am Bauhaus« ist eine Produktion der »zero one film« in Koproduktion mit ZDF und ARTE, Constantin Television, NADCON Film GmbH und wird gefördert von Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, Mitteldeutsche Medienförderung, MFG Baden-Württemberg, German Motion Picture Fund.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Gestaltung unter +49 3643 58 31 15 oder per Mail unter gabriela.oroz[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zum Inhalt:
1963 in New York: In seinem Apartment trifft WALTER GROPIUS auf die Publizistin BETTY FRIEDAN. Der international erfolgreiche und berühmte Gropius, inzwischen 80 Jahre alt und seit 1944 amerikanischer Staatsbürger, blickt auf ein bewegtes und erfolgreiches Leben als Architekt zurück. Doch Friedan beschuldigt ihn, die Frauen am Bauhaus unterdrückt zu haben. Gropius wehrt sich gegen den Vorwurf und beginnt, ihr von den Anfangsjahren des Staatlichen Bauhauses zu erzählen. Er berichtet von den großen Erfolgen und Erneuerungen in Kunst und Gesellschaft und von DÖRTE HELM, einer ihm nahestehende Studentin am Bauhaus, die sich jeglichen Einschränkungen widersetzt und mit seiner Unterstützung ihren Weg geht. Aber auch von der alten, konservativen Bürgerschaft, die der Entwicklung am Bauhaus zunächst mit Misstrauen, dann mit offener Ablehnung gegenübersteht.

Weitere Informationen zur Produktion finden Sie unter:
http://www.zeroone.de/movies/eine-frau-am-bauhaus/

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv