Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Gruppenfoto mit der chinesischen Delegation vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Gruppenfoto mit der chinesischen Delegation vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Arbeitsgespräche zu Kooperationen in großer Runde (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Gespräche zu Kooperationen in großer Runde (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Besuch des Gropiuszimmers in kleiner Runde (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Besuch des Gropiuszimmers in kleiner Runde (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer in China (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer in China (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Impressionen von der Konferenz in Shenzhen (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Impressionen von der Konferenz in Shenzhen (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 08. Juli 2019

Delegation aus Shenzhen zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Treffen diente dem Austausch von Informationen in Vorbereitung auf mögliche Formate der Kooperation zwischen den Universitäten und wurde deshalb auch vom International Office begleitet. Ein Memorandum of Understanding wurde bereits im Vorfeld zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Southern University of Science and Technology (SUSTech) erarbeitet und von den jeweiligen Präsidenten unterzeichnet.

Vor dem Gastbesuch aus China waren die Professuren Bauformenlehre (Prof. Rudolf) und Baumanagement und Bauwirtschaft (Prof. Nentwig) während ihrer China-Exkursion mit 32 Master-Studierenden aus 14 Nationen zu einem Chinesisch-Deutschen Innovationsforum in Shenzhen eingeladen. Das Forum thematisierte am 25. Mai die junge Geschichte der »Greater-Bay-Area« (Guangdong-Hongkong-Macao) im Kontext der Ideengeschichte der Moderne und der heutigen Reflexion des Bauhaus als signifikanter Ankerpunkt in dieser Epoche.

Der Bao’an Bezirk im Westen von Shenzhen befindet sich im geographischen Zentrum der Region und entwickelt sich derzeit zu einem weltweit bedeutenden Standort der Hochtechnologie einschließlich dazu notwendiger universitärer Forschungs- und Bildungsangebote. Das jährliche Export-Import Volumen zwischen dem Bao’an Gebiet und Deutschland umfasst heute bereits 1,5 Milliarden Euro.

Die beiden Universitäten von Shenzhen sind sehr an einem Austausch mit der Bauhaus-Universität Weimar interessiert, um weitere Projekte der universitären Bildungslandschaft zu entwickeln und zu qualifizieren. Die angestrebten Kooperation unterstützen und ergänzen den langjährigen akademischen Austausch mit Partneruniversitäten in China hinsichtlich neuer Studien- und Forschungsformate. Prof. Rudolf zum Potenzial zukünftiger Kooperation zwischen den Universitäten: »Wir möchten in gemeinsamen studentischen Projekten Planungs- und Entwurfsszenarien für die Entwicklung passfähige Funktionsbausteine einer nachhaltigen Campusarchitektur entwickeln«. Der Delegationsleiter Herr YAO Ren bekräftigte in Weimar: »Die Bezirksregierung Bao’an will diese Zusammenarbeit zu Gunsten und im Rahmen kollaborativer Forschungsprojekte fördern.«  

 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv