Alle fünf Jahre findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Am 9. Juni 2024 ist es wieder soweit: Alle Bürger*innen der Europäischen Union sind aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen und so die Zukunft Europas mitzugestalten. Das Europäische Parlament spielt eine zentrale Rolle in der Gesetzgebung der EU und: Es entscheidet über zahlreiche Themen, die unseren Alltag direkt beeinflussen.
Genau deswegen bietet die Europawahl die nicht oft wiederkehrende die Gelegenheit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Unsere Stimmen tragen dazu bei, die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzuwählen und welche Parteien zukünftig welche Entscheidungen treffen werden, also welche Politik in Europa in den kommenden Jahren gemacht wird.
Am 9. Juni ist Europawahl – seien Sie Teil der europäischen Demokratie und nutzen Sie Ihre Stimme!
Mit dem Wahl-O-Mat zur Europawahl können Sie sich vorab zu den Parteien und ihren Programmen informieren.
Weitere Informationen zur Europawahl finden Sie unter: https://elections.europa.eu/de/how-to-vote/de/ oder https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv