Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Beispiele für Bauhaus-Einfluss auf die Architektur in Chile (Copyright: Ministerio Chile)
Beispiele für Bauhaus-Einfluss auf die Architektur in Chile (Copyright: Ministerio Chile)
Erstellt: 02. Oktober 2019

Bauhaus: 100 Jahre Einfluss in Chile

Im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar wird am 8. und 9. Oktober eine kleine Ausstellung zu sehen sein.

Die Werksvorträge von Bernadita Brancoli, Daniel Maulen, Fernando Portal, Mario Rojas und Sebastián Escalona laufen vom Dienstag, 8. Oktober, 9.00 Uhr, bis Mittwoch, 9. Oktober, 12 Uhr, im IfEU, Raum 005, Belvederer Allee 5.

Am 8. Oktober, 19.00 Uhr, werden die Ausstellenden im Foyer des Hauptgebäudes vor Ort sein und stehen für Gespräche zur Verfügung, gefolgt von einem Konzert im Oberlichtsaal.

Interessierte sind herzlich zu den Vorträgen (in spanischer Sprache), zur Ausstellung und zum Konzert eingeladen.

 

Programm:

Actividades celebración Bauhaus 100 Chile-Alemania

Dienstag, 8. Oktober 2019 

9:00-9:30  

Palabras de Prof. Dr. Max Welch Guerra, Director del Instituto Bauhaus de historia y teoría de la arquitectura y el urbanismo, Bauhaus-Universität Weimar
Palabras Decano Prof. Bern Rudolf, Fakultät Architektur und Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar
Palabras Cónsul de Chile en Frankfurt/M Francisco Mackenney

 

9:30-11:00 

Exposición Fernando Portal.
“Bienes Comunes. Diseño, Funcionalismo y Socialismo en la Experiencia del Grupo de Diseño del Intec, 1968 – 1973”

Exposición Bernardita Brancoli.
“La baldosa decorada y la influencia de la Bauhaus como elemento ornamental del patrimonio de la arquitectura moderna de Santiago”

11:00-11:45
Exposición profesor Max Welch.
“El centenario de la fundación del Bauhaus - primeras conclusiones desde Weimar”

19:00 HRS.

Inauguración de la muestra. Edificio principal Bauhaus. Foyer

20:00-22:00 HRS.
Concierto de inauguración a cargo de organizadores en Alemania. Edificio principal Bauhaus. Oberlichtsaal

 

9 de octubre de 2019

09:30-11:45 HRS.

Exposición Sebastián Escalona
“Mink`en El Cazador de Sombras. A 100 años de la cámara de Martín Gusinde. A 100 años del nacimiento de la corriente Bauhaus”

Exposición David Maulen
“Prospectiva y sincretismo en el diseño de Visualización de Datos”

Exposición Mario Rojas.
“Chile, influencia Bauhaus”. Teoría, contexto, historia y aprendizajes en torno al proceso creativo en 
la elaboración de una ilustración contemporánea” 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv