Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 28. Juni 2019

»ሠላም bauhaus – hello Bauhaus«: Ausstellung zur deutsch-äthiopischen Hochschulzusammenarbeit

»Anlässlich des Jubiläums der 100-jährigen Bauhaus-Gründungs und des 65-jährigen Bestehens des EiABC richten wir einerseits den Blick auf die bisherigen Projekte in Forschung und Lehre sowie auf Zukunftsoptionen der Partnerschaft beider Hochschulen«, so Nicole Baron, die als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Informatik in der Architektur für die Partnerschaft verantwortlich ist. »Andererseits nehmen wir das Phänomen der schnell wachsenden Städte in Afrika in den Blick, denn Land-Stadt-Migration und schnelles Stadtwachstum stellen große gesellschaftliche Herausforderungen dar, denen wir auch mit der Entwicklung von digitalen Werkzeugen begegnen, die städtische Entscheidungsfindung und partizipative Planungsprozesse unterstützen.«

Getragen wird die Ausstellung vom Emerging City Lab – Addis Abeba (ECL-AA), das sich 2015 als gemeinsame Forschungseinrichtung beider Institutionen gegründet und seitdem als internationales und transdisziplinäres Netzwerk von Forschenden, Lehrenden und Industriepartnern etabliert hat. Die Ausstellung, die gleichzeitig als öffentlicher Diskursort konzipiert ist und Besucherinnen und Besucher ermutigt, ihre Umwelt mit zu gestalten, wird im Oktober 2019 auch an der äthiopischen Partneruniversität zu sehen sein.

Das Projekt wird gefördert vom »Integrated Infrastructure«-Forschungsprojekt (Bundesministerium für Bildung und Forschung), dem Fonds »Bauhaus100« der Bauhaus-Universität Weimar und dem EiABC der Addis Abeba University.

»ሠላም [selam] bauhaus«
Ausstellung des bauhaus.ifex-Instituts und des EiABC
5. bis 14. Juli 2019
Kubus, Belvederer Allee 1a, EG, 99423 Weimar
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Eröffnung: Freitag, 5. Juli 2019, 17 Uhr, mit Grußworten des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp sowie des stellvertretender Wissenschaftlichen Direktors am EiABC, Ephrem Gebremariam.

Am Eröffnungstag wird ab circa 16:30 Uhr eine äthiopische Kaffeezeremonie stattfinden. Diese wird während des Ausstellungszeitraums täglich um 10:00 Uhr sowie um 17 Uhr wiederholt.

Weitere Informationen erhalten Sie gern bei Nicole Baron, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Informatik in der Architektur, Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar unter nicole.baron[at]uni-weimar.de

Ausstellungsflyer

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv