Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 15. Januar 2018

Einladung zum Vortrag: Fotografen am New Bauhaus Chicago

Am 24. Januar 2018 wird Keith Davis, Kurator für Fotografie am Nelson-Atkins-Museum in Kansas einen Vortrag »Photographers of the New Bauhaus Chicago« im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar halten. Interessierte sind herzlich zum Vortrag in englischer Sprache eingeladen. Der Eintritt ist frei.

mehr
Erstellt: 10. Januar 2018

elBau-Vortragsreihe zu bauphysikalischen Problemen in Forschung und Praxis: Dynamische Simulationsmethoden

Am 10. Januar 2018 lädt die Professur Bauphysik erneut in ihr virtuelles Klassenzimmer. Um 20.15 Uhr referiert Dr.-Ing. Pascal Brink zum Thema »Praktische Anwendung wissenschaftlicher Simulationsmethoden für Großprojekte in anderen Klimazonen«. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr
Auf den Spuren der Bauhaus-Geschichte: Insgesamt 150 Studierende der Bauhaus-Universität Weimar besuchten Bauhaus-Bauten in Dessau. (Foto: Luise Nerlich)
Erstellt: 09. Januar 2018

Auf den Spuren der Bauhaus-Geschichte

Im Dezember des vergangenen Jahres fuhren die Erstsemester gemeinsam mit Masterstudierenden der Fakultät Architektur und Urbanistik zum Bauhaus Dessau. Auch in erwartungsvoller Voraussicht auf das sich nähernde »bauhaus100-Jahr« gab die Reise nach Dessau den Studierenden die Chance, die Ursprünge ihrer eigenen Universität zu erkunden.

mehr
Erstellt: 12. Dezember 2017

Das war der Bauhaus-Weihnachtsmarkt

Der Bauhaus-Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« lockte am zweiten Adventssamstag wieder zahlreiche Gäste auf den Campus der Bauhaus-Universität Weimar: alle auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschenk-Ideen und einzigartigen Weihnachtsaccessoires. In unserer Bildergalerie lassen wir den Tag zwischen Kreativprodukten, Glühweinstand und Lebkuchenwettbewerb noch einmal Revue passieren. Fotos: Thomas Müller

mehr
Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Foto: Ulrich Schwarz)
Erstellt: 12. Dezember 2017

Ausstellung »Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer«

Vom 15. Dezember 2017 bis zum 15. Januar 2018 präsentiert das Archiv der Moderne eine Retrospektive zum Wirken von Karl-Heinz Schmitz als Architekt und Hochschullehrer. Gezeigt werden Arbeiten von Studierenden, Publikationen der Forschung zu Öffentlichen Gebäuden sowie eigene Bauten, Wettbewerbe und Studienarbeiten.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2017

DAAD-Projekt zum Hochschuldialog mit der islamischen Welt gestartet

Wie erforscht und wie entdeckt man Städte? Diesem Thema widmet sich ein nun vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bewilligtes Projekt, das Städte in Jordanien, Syrien und Deutschland erkunden will.

mehr
Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Erstellt: 11. Dezember 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt ersten Preis im Europan 14 Wettbewerb

Im diesjährigen Europan-Wettbewerb hat Janna Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und StadtArchitektur für ihren gemeinsam mit Josh Yates erarbeiteten Entwurf »Zwischen den Zeilen« zum Standort Hamburg-Wilhelmsburg einen mit 12.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten.

mehr
Erstellt: 08. Dezember 2017

Klimaschutz: Thüringer Umweltministerin würdigt Innovationspreisträger Prof. Conrad Völker

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen« 2017 besuchte Umweltministerin Anja Siegesmund am 7. Dezember 2017 das Klimalabor der Bauhaus-Universität Weimar. Für ihre innovativen Ideen zur Energieeffizienz gratulierte sie den Thüringer Preisträgern im Namen der Landesregierung.

mehr
Gruppenfoto der Absolventinnen und Absolventen im Maaster Architektur (Foto: Tobias Adam)
Erstellt: 27. November 2017

Die Graduierungsfeier 2017 Architektur und Urbanistik in Bildern

Mit der Graduierungsfeier am 3. November 2017 wurde der feierliche Abschluss des Studienjahres 2016/2017 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar begangen. Traditionell sind im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Alumni auch die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Die Bildergalerie fasst Impressionen von Tobias Adam zusammen.

mehr
Am Samstag, 9. Dezember 2017, laden das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN (BTD) und die Gründerwerkstatt neudeli ins Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zum Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus!« ein.
Erstellt: 26. November 2017

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus!« – Der Markt für einzigartige Weihnachtsgeschenke

Am Samstag, 9. Dezember 2017, laden das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN (BTD) und die Gründerwerkstatt neudeli ins Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ein. Dann verwandelt sich das Gebäude Henry Van de Veldes für Besucherinnen und Besucher in den Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus!«.

mehr
  • vorherige
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv