Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 22. März 2018

Ausstellung »Weimar. Modellstadt der Moderne?« im Architekturmuseum der TU Berlin zu sehen

Ab Montag, 26. März 2018, präsentiert das Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin die Ausstellung »Weimar. Modellstadt der Moderne?«, die die Klassik Stiftung und das Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung an der Bauhaus-Universität Weimar von September 2016 bis Mai 2017 im Bauhaus-Museum Weimar gezeigt haben.

mehr
Foto: Max Wasserkampf
Erstellt: 16. März 2018

Wettbewerbsarbeiten aus dem Konrad Wachsmann-Studienpreis 2017 im Hauptgebäude ausgestellt

Im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar sind vom 17. März bis 9. April 2018 die Wettbewerbsarbeiten aus dem Konrad Wachsmann-Studienpreis 2017 ausgestellt. Zu sehen ist auch der Entwurf einer Wallfahrtskirche, für den Katharina Bachstein, Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, einen ersten Preis erhalten hatte.

mehr
Am Messestand mit dem deutschen Reformpädagogen, Psychologen und Autor Otto Herz. (Foto: Julia Heinemann)
Erstellt: 15. März 2018

Fakultät Architektur und Urbanistik vertreten auf den Bildungsmessen »learntec« und »didacta«

Anfang des Jahres 2018 war die Bauhaus-Universität Weimar auf zwei großen Bildungsmessen, der »learntec« in Karlsruhe und der »didacta« in Hannover, am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« mit dem Lehr- und Lernmittel PLATTENBAU vertreten.

mehr
Erstellt: 15. März 2018

Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit und das Weltverständnis der Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe

Die Werkschau „Planungsstab(e) Wiederaufbau – Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und der Wiederaufbau in Nordhausen“ ist vom 22. März bis zum 30. April 2018 in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast. Zur Eröffnung am 22. März um 18:30 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen.

mehr
Einen ersten Probeaufbau des Messestands...
Erstellt: 13. März 2018

Messearchitektur aus Wabenpappe – Bauhaus-Universität Weimar mit außergewöhnlichem Stand auf der Leipziger Buchmesse 2018

In diesem Jahr präsentiert sich die Bauhaus-Universität Weimar wieder mit einem außergewöhnlichen Stand auf der Leipziger Buchmesse. Ein interdisziplinäres Team von 16 Studierenden hat seit Oktober 2017ein Konzept aus Wabenpappe entworfen, konstruiert und umgesetzt.

mehr
Die Mensa im Park ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die gebündelte Informationen zu einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar suchen. (Foto: Henry Sowinski)
Erstellt: 28. Februar 2018

Hochschulinformationstag 2018 – Alle Fragen zu Uni und Studium klären

Am Samstag, 10. März 2018, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den diesjährigen Hochschulinformationstag »hit«. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Bauhaus-Universität Weimar mit ihren Werkstätten, Hörsälen und Laboren kennen zu lernen und Fragen zu Uni und Studium loszuwerden: Von 9 bis 14 Uhr stehen Fachstudienberater, Lehrende und Studierende für Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen des Studiums Rede und Antwort.

mehr
Erstellt: 26. Februar 2018

Baumaßnahmen an Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten

Auf der Website des Servicezentrums Liegenschaften informiert die Universität ab sofort über das Baugeschehen an den Außenanlagen der Geschwister-Scholl-Straße der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Thomas Müller)
Erstellt: 26. Februar 2018

Podiumsdiskussion »Grenzüberschreitungen – Thüringer Randlagen nach (k)einer Gebietsreform« am 1. März 2018

Urbanistikstudierende an der Bauhaus-Universität Weimar haben sich im Wintersemester 2017/18 mit den raumplanerischen Folgen einer möglichen Gebietsreform für periphere ländliche Räume in Thüringen beschäftigt. Ihre Ergebnisse stellen sie der Öffentlichkeit am 1. März 2018 in einem Gespräch mit dem Titel »Grenzüberschreitungen – Thüringer Randlagen nach (k)einer Gebietsreform« vor.

mehr
Erstellt: 23. Februar 2018

Bildergalerie der Wintersemesterschau Architektur und Urbanistik »go4spring«

Zum Abschluss des Wintersemester 2017/18 zeigten Studierende der Architektur und Urbanistik die Ergebnisse ihrer Entwurfs- und Forschungsprojekte. Impressionen von Tobias Adam dokumentieren den Eröffnungsabend am 15. Februar und Ausstellung im Hauptgebäude .

mehr
Erstellt: 14. Februar 2018

#3ZKDB-Studierende präsentieren Entwürfe und Visionen zum Wohnen der Zukunft

Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Was können Stadt- und Raumplanung sowie Architektur gemeinsam mit den Menschen vor Ort unternehmen, damit der Raum, der uns gehört, auch zukünftig lebenswert bleibt?
13 Studierende haben in den letzten Monaten mögliche Antworten gefunden und präsentieren ihre Zukunftsvisionen der Öffentlichkeit am Freitag und Samstag im Rahmen der Semesterschau»go4spring« der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
  • vorherige
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv