Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Buchcover
Erstellt: 22. Mai 2018

Buchpräsentation und Vortrag »Utopie und Realität« am 14. Juni 2018

Das Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung der Bauhaus-Universität Weimar stellt am 14. Juni 2018 in Erfurt den sechsten Band der Reihe »Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR« vor.

mehr
Foto: Julia Simon
Erstellt: 22. Mai 2018

Zwischenpräsentation von Promotions-Forschungsarbeiten an der Juniorprofessur Architekturtheorie

Diese Ausstellung stellt Fallstudien zu Promotionsarbeiten vor, die derzeit an der Juniorprofessur für Architekturtheorie betreut werden.

mehr
Erstellt: 19. Mai 2018

»Unbuilding Walls«: Vortrag von Lars Krückeberg zum Deutschen Pavillon auf der diesjährigen Architekturbiennale

Mit Lars Krückeberg (Büro GRAFT) ist ein Vertreter aus dem diesjährigen Kuratorenteam des deutschen Pavillons für die Architekturbiennale Venedig am 31. Mai 2018 an der Fakultät Architektur und Urbanistik zu Gast.

mehr
V.l.n.r. Christian Stangassinger, Kamera - Marie Hacke, »Anni« - Gregor Schnitzler, Regie - Ulrich Brandhoff, »Juppi« - Julia Riedler, »Dörte« - Alicia von Rittberg, »Lotte« - Noah Saavedra, »Paul«
Erstellt: 18. Mai 2018

UFA FICTION dreht Eventfilm über das frühe Bauhaus in Weimar

Für ihren Bauhaus-TV-Eventfilm dreht die UFA FICTION am Donnerstag, 24. Mai, auch einige Szenen an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Mittelpunkt steht die junge Kunststudentin Lotte Brendel, gespielt von Alica von Rittberg, die den Zuschauer durch die Jahre des Bauhauses in Deutschland führt – von der Zeit kurz nach der Entstehung bis zur drohenden Auflösung durch die Nationalsozialisten.

mehr
Erstellt: 14. Mai 2018

Wissenschaftliches Kolloquium mit Sustainable Weimar Café im Klima-Pavillon am 23. Mai 2018

Das bauhaus-institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) lädt für den 23. Mai 2018 zum sechsten ifex.kolloquium ein. Ort der wissenschaftlichen Veranstaltung ist der temporäre Klima-Pavillon des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz auf dem Beethovenplatz in Weimar.

mehr
Copyright: Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Gabriela Oroz)
Erstellt: 14. Mai 2018

Auftakt der Veranstaltungsreihe »Sprechen über Architektur« und Finissage der Ausstellung »Concrete«

Architektinnen und Architekten stellen auch im Sommersemester 2018 wieder Positionen zur Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar vor und setzen damit die erfolgreiche Gesprächsreihe »Sprechen über Architektur« des vergangenen Wintersemesters fort.

mehr
Erstellt: 11. Mai 2018

Publikation zur Bauhaus-Universität Weimar und der politischen Geschichte hinter ihrem Städtebau erschienen

Die Publikation »Die Bauhaus-Universität Weimar und die politische Geschichte hinter ihrem Städtebau« ist erschienen. Studierende im Masterstudiengang Urbanistik stellen darin ihre Ergebnisse und Erkenntnisse des gleichnamigen Forschungsprojekts aus dem Wintersemester 2017/18 an der Professur Raumplanung und Raumforschung vor.

mehr
Marieke Licht, Katrin Dohrnèr, Maria Akinina und Franz Handrik (von links), Foto: Thomas Ziegler
Erstellt: 02. Mai 2018

Weimarer Studierende gewinnen studentischen Wettbewerb für ein neues Wohnquartier in Halle/Saale

Gleich zwei studentische Teams sind im bundesweiten Wettbewerb für die Entwicklung eines sechs Hektar großen Wohngebiets im südlichen Stadtteil Lutherstadt in Halle/Saale ausgezeichnet worden. Mit dem Wettbewerb erhoffte sich die Stadt konkrete Ideen für ein Stück zerstörte Stadt, das in den kommenden Jahren neu bebaut werden soll.

mehr
Erstellt: 02. Mai 2018

Michael Hesse und Matthias Schmidt stellen »Altstadtperlen« am 8. Mai 2018 vor

Die Ringvorlesung »Heimat Stadt« blickt am 8. Mai 2018 auf Weimar: Michael Hesse und Matthias Schmidt stellen Weimarer »Altstadtperlen« vor: individuelle Ladenkonzepte in der Altstadt und ihre Betreiber.

mehr
Am Mittwoch, 2. Mai 2018 um 17 Uhr, sind alle Studierenden der Bauhaus-Universität zu einem Austausch mit der Hochschulleitung eingeladen.
Erstellt: 20. April 2018

Einladung zum Austausch mit der Hochschulleitung am 2. Mai 2018

Mit dem neuen Semester lädt Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, alle Studierenden im Namen des gesamten Präsidiums zu einem regelmäßigen Austausch mit der Hochschulleitung ein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren und diese zu diskutieren.

mehr
  • vorherige
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv