Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 19. Mai 2020

Neues von der Initiative HORIZONTE

Am 19. Mai 2020, 19 Uhr, geht der erste Vortrag aus dem horizonte-Archiv online. Das neue horizonte-Semester startet hingegen am 2. Juni digital mit der Referentin Silke Steets.

mehr
Erstellt: 14. Mai 2020

Aktuelle Informationen zu Bewerbungsfristen in Studiengängen an der Fakultät

In diesem Jahr gelten für die Studiengänge an der Fakultät teilweise andere Bewerbungsfristen.
Hier finden Sie alle Fristen im Überblick.

mehr
Erstellt: 11. Mai 2020

Ringvorlesung Identität und Erbe startet in ihrem vierten Jahr digital

Alle Referentinnen und Referenten haben zugesagt, ihre Vorlesungen online zu halten, solange Präsenzvorlesungen nicht möglich sind. Ein Podcast ist in der Regel am Folgetag verfügbar unter: www.identitaet-und-erbe.org/podcast/

mehr
Erstellt: 08. Mai 2020

»Heterotopie Ilmpark« – Öffentliche Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen einer Ringvorlesung wird der Park an der Ilm in diesem Sommersemester an der Bauhaus-Universität Weimar zum Gegenstand für einen fachübergreifenden Diskurs: Unter dem Titel »Heterotopie Ilmpark« treten Lehrende aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar in fünf öffentlichen Veranstaltungen in einen Diskurs über lokale und globale, künstlerische und wissenschaftliche, ökologische und technische Themen und Herausforderungen – als Ausgangspunkt dafür dient der Ilmpark. Die erste Online-Vorlesung findet am Mittwoch, 13. Mai 2020, um 18 Uhr statt.

mehr
Foto: Carolin Klemm
Erstellt: 28. April 2020

Digital Orientieren - Informationsveranstaltungen für Masterprogramme

Für Studieninteressierte und Bewerberinnen wie Bewerber bieten die Fachstudienberatungen der Master-Studiengänge European Urban Studies, MediaArchitecture und Integrated Urban Development and Design im Mai Online-Informationsveranstaltungen an. Dabei wird der jeweilige Studiengang in ca. 30 Minuten vorgestellt, eine Rückfragerunde schließt sich an.

mehr
Erstellt: 27. April 2020

Informationen für Studierende zum Start des Sommersemesters 2020

Alle wichtigen Informationen zum Semesterbeginn haben wir für Studierende an der Fakultät Architektur und Urbanistik zusammengestellt.

mehr
Erstellt: 14. April 2020

Der Weg zum Semester #3 – »Moodle« und »low context« statt Modelle und Kontext

»Schwerpunkt im Architekturstudium ist das forschungsorientierte Entwurfs- und Projektstudium, in dem reale Entwurfsaufgaben und Experimente die elementare Grundlage bilden« – wirbt die Fakultät Architektur und Urbanistik für das Architekturstudium an der Bauhaus-Universität Weimar. Doch wie gelingt es, eine solche Lehre auf den Weg zu bringen und anzubieten, wenn weder Bibliotheken oder Werkstätten genutzt noch persönliche Konsultationen, Teamtreffen oder Exkursionen stattfinden können?

mehr
Erstellt: 09. April 2020

Einblicke in das Auswahlverfahren im Master Urbanistik aus dem ZEIT Campus Magazin

Für das Sonderheft Masterstudium 2020 des ZEIT Campus-Magazins waren Prof. Max Welch Guerra, Studiengangsleiter Bachelor und Master Urbanistik, sowie Nora Gersie, Studierende im Master Urbanistik, im Gespräch mit der Redakteurin Hannah Bley. Wir danken dem ZEIT Verlag für die Veröffentlichungsmöglichkeit des Beitrags an dieser Stelle.

mehr
Erstellt: 20. März 2020

Abstand halten: Neues Video der Bauhaus-Universität Weimar verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet

Was passiert, wenn wir husten? Mithilfe des sogenannten Schlierenspiegels machen Forscher der Professur Bauphysik sichtbar, was für das menschliche Auge normalerweise verborgen bleibt: Kleinste Luftströmungen im Raum. Ihr Kurzfilm illustriert damit eindrücklich, warum wir die Verhaltensempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO zum Schutz vor dem Coronavirus einhalten sollten.

mehr
Erstellt: 18. März 2020

Corona-Prävention: Einrichtungen für den Publikumsverkehr geschlossen/Lehrbetrieb eingestellt

Um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen, bleiben die Gebäude der Universität für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Das betrifft ebenfalls Werkstätten, Computer-Pools, die Arbeitsräume und Ateliers sowie das Dekanat der Fakultät Architektur und Urbanistik. Die Beratung von Studierenden kann ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

mehr
  • vorherige
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv