Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Collage (Grafik: Bauhaus-Universität Weimar, anhand von eingereichten Abbildungen der Entwurfsverfasserinnen und -verfasser der Abschlussarbeiten)
Erstellt: 29. Oktober 2020

Ausstellungsportal mit herausragenden Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik

Im diesjährigen Abschlussjahrgang haben bisher rund 225 Studierende ihr Studium an der Fakultät Architektur und Urbanistik erfolgreich beendet. Leider kann aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Hygienebestimmungen weder eine Graduierungsfeier noch eine Graduierungsausstellung im gewohnten Rahmen stattfinden. Die Fakultät hat deshalb ein digitales Ausstellungsformat entwickelt.

mehr
Zwei Studierende des Einführungskurses der Fakultät Architektur und Urbanistik zeichnen die Stadt Weimar mit Blick vom Goethe- und Schiller-Archiv.
Erstellt: 27. Oktober 2020

Sonniger Start für die Erstsemesterstudierenden der Architektur und Urbanistik

Diese und nächste Woche, vom 26. Oktober bis zum 6. November 2020, findet der Einführungskurs für die Erstsemester des Studiengangs Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2020

Hinweise zum pandemiegerechten Verhalten in Gebäuden und auf dem Campus (gültig ab 19. 10.)

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2020

Bundesförderung für Online-Entwurfsprojekt zum Thema Stadtraum und Mobilität

Das Entwurfsprojekt »Stadtraum und Mobilität« der Professur Entwerfen und Städtebau an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar erhält Fördermittel in Höhe von rund 45.000 Euro vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Gemeinsam mit mehreren Projektpartnern werden bis Mitte 2021 verschiedene Formate in der digitalen und der Präsenzlehre auf internationaler Ebene erprobt.

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2020

Ausstellung von Architekturentwürfen für ein Mehrreligionenhaus in Berlin

Bis 6. Oktober 2020 sind in der Parochialkirche in Berlin-Mitte Entwurfsarbeiten für ein »Haus des Friedens und der Religionen« in der Zentralafrikanischen Republik zu sehen. Entstanden sind diese in den vergangenen Monaten in einem gemeinsamen Entwurfsseminar zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule EAMAU in Lomé/Togo, in Kooperation mit der interreligiösen Friedensplattform Post-Conflict Research Center (PCRC) und der House of One Stiftung. Die Entwürfe der Architekturstudierenden aus Europa und Afrika sind in Berlin erstmals öffentlich ausgestellt.

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2020

Immatrikulationsfrist bis 16. Oktober verlängert

Die Bauhaus-Universität Weimar verlängert ihre Immatrikulationsfrist für das Wintersemester 2020/2021 bis Mitte Oktober.
Wer an der Fakultät Architektur und Urbanistik für ein Studium in den Masterstudiengängen Architektur, MediaArchitecture, Integrated Urban Development and Design oder European Urban Studies zugelassen ist, kann sich noch bis Freitag, 16. Oktober 2020, einschreiben. Lediglich in den Bachelorstudiengängen Architektur und Urbanistik ist die Einschreibung bereits beendet.

mehr
Das leere Atelier im Hauptgebäude wird sich bald mit Erstsemesterstudierenden füllen. Abstands- und Hygienegebote werden weiterhin befolgt. (Foto: Carolin Klemm)
Erstellt: 30. September 2020

Informationsveranstaltungen der Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik im Oktober

Die Fakultät Architektur und Urbanistik heißt alle Studierenden im Wintersemester 2020/21 herzlich willkommen. Zur Vorbereitung auf den Studienstart bietet die Fakultät für Studierende der verschiedenen Studiengänge und der unterschiedlichen Fachsemester Informationsveranstaltungen an, die teils digital, teils in Präsenz stattfinden.

mehr
Die Tür zum Hauptgebäude öffnet sich im Wintersemester wieder für einige Präsenzveranstaltungen (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 22. September 2020

Aktuelle Informationen für Studierende zum Wintersemester 2020/21

Die Vorbereitungen für das Wintersemester 2020/21 laufen derzeit auf Hochtouren. Dabei müssen weiterhin die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie sorgfältig betrachtet und in die Planungen einbezogen werden.

mehr
Erstellt: 21. September 2020

Neues Web-Dossier online: Wie gestalten wir das Wintersemester 2020/2021?

mehr
Foto: Mark Escherich
Erstellt: 21. September 2020

Modellversuch »entbehrlich oder erhaltungswürdig?« im MDR Kultur

Prof. Hans-Rudolf Meier und Dr. Mark Escherich im MDR Kultur über einen Modellversuch zur Beteiligung in der Denkmalpflege in Erfurt

mehr
  • vorherige
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv