Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 08. März 2021

Regelungen zu Auslandssemestern aufgrund der aktuellen Lage

Die Fakultät Architektur und Urbanistik hat für ihre eigenen Studiengänge aufgrund der aktuellen Lage folgende Regelungen getroffen:

mehr
Erstellt: 01. März 2021

Erster Band in der Schriftenreihe »Identität und Erbe« publiziert

Der erste Band in der Schriftenreihe »Identität und Erbe« ist erschienen. In der Schriftenreihe des gleichnamigen DFG-Graduiertenkollegs »Identität und Erbe« werden Beiträge internationaler Wissenschaftler*innen, Architekt*innen und Künstler*innen zu impulsgebenden Forschungsschwerpunkten veröffentlicht.

mehr
Grafik zum HIT 2021
Erstellt: 16. Februar 2021

Hochschulinformationstag DIGITAL am Samstag, 6. März 2021

mehr
Erstellt: 16. Februar 2021

Jetzt bewerben: Mit dem Startup-Programm neudeli Fellowship von der Idee zum eigenen Business

mehr
Erstellt: 15. Februar 2021

Ein Leben für die Forschung und die Lehre

Am 15. Januar 2021 verstarb Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Schädlich im Alter von 98 Jahren. Der Weimarer Hochschulprofessor und Forscher Christian Schädlich lebte mit der und für die Wissenschaft. Als Bauhistoriker und Architekturtheoretiker war er weit über die Grenzen Weimars und der DDR hinaus bekannt.

mehr
Projektportal der Wintersemesterschau an der Fakultät Architektur und Urbanistik 2021 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 11. Februar 2021

Digitale Semesterschau Architektur und Urbanistik

Architektur- und Urbanistik-Studierende der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren ab 12. Februar 2021 im Rahmen der digitalen Semesterschau »go4spring« die Studienergebnisse des Wintersemesters 2020/2021.

mehr
Erstellt: 08. Februar 2021

Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung begleitet Pilotprojekt im Bundesprogramm »Post-Corona Stadt«

Unter dem Themenfeld »Solidarische Nachbarschaft und Wirtschaften im Quartier« fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Quartiersprojekt der Alten Feuerwache Weimar im Rahmen des Bundesprogramms »Post-Corona-Stadt« mit insgesamt 240.000,- Euro. Die Bundesmittel fließen die kommenden drei Jahre in die wissenschaftliche Begleitung des »Reallabors Feuerwache« sowie den schrittweisen Aufbau eines selbstverwalteten »Zentrums für Beteiligungskultur« für ganz Thüringen. Die Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung der Bauhaus Universität Weimar begleitet das Projekt aus wissenschaftlicher Sicht.

mehr
Erstellt: 08. Februar 2021

Release der neuen Horizonte-Ausgabe »Manifestationen«

Am Dienstag, 9. Februar, 19 Uhr, wird die vierzehnte Ausgabe des Magazins »Horizonte« der gleichnamigen studentischen Initiative an der Bauhaus-Universität Weimar vorgestellt.

mehr
Erstellt: 28. Januar 2021

Ruo-Xuan Wu erhält DAAD-Preis 2020

Das International Office verleiht den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis jährlich an internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar, die neben exzellenten fachlichen Leistungen auch ein besonderes interkulturelles oder soziales Engagement gezeigt haben. MediaArchitecture-Student Ruo-Xuan Wu aus Taiwan überzeugte 2020 durch seine exzellenten Leistungen und die Relevanz seiner Projekte, in denen er sich mit Diskriminierung auseinandersetzt. Am Dienstag, 2. Februar 2021, wird der Preis virtuell verliehen.

mehr
Hudson River in Newburgh (Foto: Till Hoffmann)
Erstellt: 21. Januar 2021

Ausstellungsbeteiligung der Professur Entwerfen und Wohnungsbau in Berlin

Das an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau in Kooperation mit der Hudson Valley Initiative am GSAPP – Columbia University, New York durchgeführte Lehrforschungsprojekt »Hudson Valley Ecologies« ist Teil der internationalen Ausstellung »Human Scale Remeasured« im Aedes Metropolitan Laboratory (ANCB) in Berlin.

mehr
  • vorherige
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv