Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium+
        • Orientierungsabend DIGITAL+
        • In.Sight Master
        • Girls' Day
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • Mint-Parcours
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar+
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Mint-Parcours
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

MINT-Experimental-Parcours für Schulklassen

Für Lehrerinnen und Lehrer in MINT-Fächern

Sie wollen Ihre Schülerinnen und Schüler in den Themenfeldern der MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark machen und ihnen helfen, die richtige Studienentscheidung zu treffen?

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet ein attraktives Angebot für Schülergruppen, bei dem die MINT-Studiengänge mit besonderem Fokus auf Informatik und Bauingenieurwesen greifbar werden. In interaktiven Experimenten können sich Schülerinnen und Schüler mit Interesse an technischen Studiengängen ausprobieren. Insgesamt gliedert sich der Parcours in zwölf Stationen, welche reale Einblicke in die Studieninhalte bieten. Unter fachkompetenter Anleitung können Schülergruppen den Parcours vollständig oder – je nach Zeit und Interessenlage – einen ausgewählten Teil der angebotenen Stationen absolvieren.

 Unser Parcours bietet:

  • Spannende Experimente zu globalen technischen Fragestellungen
  • Wissenswertes zu den Studiengängen Bauingenieurwesen und Informatik
  • Anregungen zu beruflichen Perspektiven
  • Nachbereitung der behandelten Themen durch die Mitnahme von Stationskarten
  • auf Wunsch die Kombinationen mit Allgemeiner Studienberatung und/oder Führungen durch Werkstätten und Labore mit unseren Bauhaus.Botschaftern

Teilnehmerzahl: bis zu 25 Schülerinnen und Schüler (empfohlen für 10.-12. Klasse)
Dauer: 2-3 Stunden für den gesamten Parcours (je nach Gruppengröße)

Wir ermöglichen individuelle Parcours-Termine für Ihre Schulklasse. Kontaktieren Sie uns!

 Der Aufbau des »Meine Zukunft MINT« - Parcours wurde durch das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG  www.tkg-info.de) und den Freistaat Thüringen unterstützt.

Eindrücke vom MINT-Parcours

Kontakt

Dr. Miriam Benteler
Referentin für Gleichstellung

Amalienstraße 13, Zimmer 303
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643/58 42 43
Fax: +49 (0) 3643/58 42 45
E-Mail: miriam.benteler[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv