Studierende der Fakultät Medien nähern sich medienbezogenen Fragestellungen in einem der vier Studiengänge: Medienkultur, Medieninformatik, MEDIENKUNST/ Mediengestaltung und Medienmanagement. Im Zentrum stehen die Medien im Spannungsfeld von Wissenschaft, Technik, Kunst und Ökonomie. Wir laden Sie ein, dieses weite Themenspektrum kennenzulernen: Forschen Sie in gut betreuter Atmosphäre! Experimentieren Sie in hervorragend ausgestatteten Laboren und Werkstätten! Seien Sie kreativ und ideenreich! Machen Sie was mit Medien!
Sie wollten schon immer mal die Kunst- und Kulturgeschichte Chinas kennenlernen? Sie interessieren sich für Filmtheorie im Kontext Europas? Sie wollen im Studium Ihr Englisch als Fachsprache aufpolieren? Alle unsere Studiengänge halten internationale Möglichkeiten für Sie bereit und eröffnen Ihnen weltweit gute Berufsaussichten. Wir bieten Ihnen beispielsweise bi- und trinationale Studienprogramme mit unseren Partneruniversitäten in Shanghai, Lyon und Utrecht an. Zwei unserer Master-Studiengänge können Sie sogar komplett in englischer Sprache studieren. Falls Sie trotzdem noch das Fernweh packt, absolvieren Sie doch einfach ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Kooperationshochschulen.
An der Fakultät Medien besteht ein kreatives Umfeld, in dem Ihre Experimentierfreudigkeit von Anfang an gefördert wird. Sowohl die projektorientierte Arbeitsatmosphäre als auch die gut ausgestatteten Labore und Werkstätten bieten Ihnen hervorragende Bedingungen für die Erprobung praktischer Fähigkeiten innerhalb Ihres Studiums. Und ganz nebenbei können Sie auch einen Blick über den Tellerrand werfen und die Angebote anderer Studiengänge und Fakultäten nutzen.
Der persönliche Kontakt zu den Dozenten an der Fakultät Medien schafft eine offene, vertraute Atmosphäre: Hier werden Ihre Anliegen ernst genommen. Gleichzeitig fördert das Projektstudium das selbstständige und lösungsorientierte Arbeiten der Studierenden. Sie lernen zu analysieren, zu entwerfen und zu entscheiden. Dementsprechend vielfältig sind die Berufschancen, die sich Ihnen bieten: u. a. in den Bereichen Kunst- und Kulturproduktion, Kultur- oder Projektmanagement, Marketing, Medienberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienforschung und -planung, Programm- und Angebotsgestaltung der Unterhaltungsindustrie, Gestaltung von Dienstleistungsangeboten und Nutzeroberflächen in der Informations- und Medienindustrie sowie in Forschung und Lehre.
Mehr Informationen und Ansprechpartner zur Fakultät Medien erhalten Sie » hier.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv