Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium
        • Orientierungsabend DIGITAL+
        • In.Sight Master
        • Jugend forscht+
        • Schülerforschungszentrum+
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar+
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Fakultät Medien
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Stimmt. Wir machen was mit Medien.

Experimentierfreude und Forscherdrang - Das Studium an der Fakultät Medien!

Studierende der Fakultät Medien nähern sich medienbezogenen Fragestellungen in einem der vier Studiengänge: Medienkultur, Medieninformatik, MEDIENKUNST/ Mediengestaltung und Medienmanagement. Im Zentrum stehen die Medien im Spannungsfeld von Wissenschaft, Technik, Kunst und Ökonomie. Wir laden Sie ein, dieses weite Themenspektrum kennenzulernen: Forschen Sie in gut betreuter Atmosphäre! Experimentieren Sie in hervorragend ausgestatteten Laboren und Werkstätten! Seien Sie kreativ und ideenreich! Machen Sie was mit Medien!

Grenzenlos studieren: internationale Medien-Studiengänge

Sie wollten schon immer mal die Kunst- und Kulturgeschichte Chinas kennenlernen? Sie interessieren sich für Filmtheorie im Kontext Europas? Sie wollen im Studium Ihr Englisch als Fachsprache aufpolieren? Alle unsere Studiengänge halten internationale Möglichkeiten für Sie bereit und eröffnen Ihnen weltweit gute Berufsaussichten. Wir bieten Ihnen beispielsweise bi- und trinationale Studienprogramme mit unseren Partneruniversitäten in Shanghai, Lyon und Utrecht an. Zwei unserer Master-Studiengänge können Sie sogar komplett in englischer Sprache studieren. Falls Sie trotzdem noch das Fernweh packt, absolvieren Sie doch einfach ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Kooperationshochschulen.

Kreativität wird bei uns groß geschrieben!

An der Fakultät Medien besteht ein kreatives Umfeld, in dem Ihre Experimentierfreudigkeit von Anfang an gefördert wird. Sowohl die projektorientierte Arbeitsatmosphäre als auch die gut ausgestatteten Labore und Werkstätten bieten Ihnen hervorragende Bedingungen für die Erprobung praktischer Fähigkeiten innerhalb Ihres Studiums. Und ganz nebenbei können Sie auch einen Blick über den Tellerrand werfen und die Angebote anderer Studiengänge und Fakultäten nutzen.

Und nach dem Studium geht es erst richtig los!

Der persönliche Kontakt zu den Dozenten an der Fakultät Medien schafft eine offene, vertraute Atmosphäre: Hier werden Ihre Anliegen ernst genommen. Gleichzeitig fördert das Projektstudium das selbstständige und lösungsorientierte Arbeiten der Studierenden. Sie lernen zu analysieren, zu entwerfen und zu entscheiden. Dementsprechend vielfältig sind die Berufschancen, die sich Ihnen bieten: u. a. in den Bereichen Kunst- und Kulturproduktion, Kultur- oder Projektmanagement, Marketing, Medienberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienforschung und -planung, Programm- und Angebotsgestaltung der Unterhaltungsindustrie, Gestaltung von Dienstleistungsangeboten und Nutzeroberflächen in der Informations- und Medienindustrie sowie in Forschung und Lehre.

Weitere Informationen

Mehr Informationen und Ansprechpartner zur Fakultät Medien erhalten Sie » hier.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv