Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Digital Orientieren+
      • Kennenlernangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • Digital Welcome Weimar+
      • Campus.Office | Studienorganisation+
      • Beratungsangebote+
      • Digital Studieren+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Mentorenprogramm »StudEnd«
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Mentorenprogramm »StudEnd«

Mentorenprogramm

Wie geht es nach dem Studium weiter? Welche Möglichkeiten gibt es, um in meiner Wunschbranche einzusteigen? Welche Unternehmen haben ein Interesse an meinem Profil? Wo finde ich entsprechende Stellenausschreibungen?  

Im Rahmen unseres Mentoren-Programm »StudEnd« bekommen Sie von unseren Mentoren, Alumni der Bauhaus-Universität Weimar, Antworten auf Ihre Fragen sowie eine individuelle berufliche Beratung und Betreuung. Ziel des Programms ist es, Ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern.

Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschmentorin oder Ihren Wunschmentor unter career.services[at]uni-weimar.de  an

Unsere Mentorinnen und Mentoren:

Stefanie Burmeister, Diplom‐Kulturwissenschaftlerin (Medien), MODERATORIN bei Hit Radio FFH, Frankfurt am Main
Martin Vöge, Dipl. Designer, REDAKTOR beim SRF/ Schweizer Radio und Fernsehen
Christian Meyer‐Landrut, Dipl.‐Ing. ARCHITEKT und BÜROINHABER des Architekturbüros für Industrie- und Hochbau CML
Julia Voigtmann, Dipl.‐Ingenieurin, REVISORIN und STELLV. LEITERIN DER INNENREVISION, Universitätsklinikum Jena
Christoph Roßner, Dipl. Künstler, FREIBERUFLICHER KÜNSTLER
Sabine Niebel, M.Sc. Umwelt-Ingenierswissenschaften, PROJEKTINGENIEURIN Holinger AG, Büro Olten (Schweiz)
Stephan Schmidt, Dipl.‐ Des.of Media, Goethe‐Institut New York
Ilka Nyga, Dipl.-Ing., wiss. Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar, Forschung im Bereich der Bewertung von Infrastrukturprojekt
Karina Preiß, Dr. rer. pol., Medienwirtschaft, GESCHÄFTSFÜHRERIN des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Mathias Dreßler, Master of Fine Art, Referent Kommunikation bei Deutsche Bahn AG, Konzernleitung in Berlin
Richard Anjou, Dipl. Kulturwissenschaftler (Medien), CLIENT DIRECTOR bei Lambie Nairn (WPP Group) und Journalist u. a. für PAGE, WEAVE
Milda Lazauskaite, M.Sc. Architektur; ARCHITEKTIN / HOCHBAU bei HOFFMANN. SEIFERT. PARTNER, Erfurt
Dirk Hildebrandt, DIPL.- MEDIENGESTALTER, GESELLSCHAFTER UND GESCHÄFTSFÜHRER DER <I-D> INTERNET + DESIGN GMBH & CO KG
Büro dreigegeneinen, Dipl.Ing. Architekturabsolventen, Büro in Berlin
Thomas Walther, Dipl.‐Ing. ARCHITEKT (BAK), LEED AP, New York City
Giacomo Blume, Dipl.-Des., Moritz Glück, Dipl.-Des. und Daniel Plath, Dipl.-Des., Kreativagentur LAUTHALS, Berlin
Moritz von Helldorff, Dipl.-Des. Produktdesign, Inhaber & Designer @ Studio Moritz von Helldorff und Projektleiter @ Gradan Unternehmensentwicklung
Dipl.‐Ing. Achim Jedelsky MBA, Leiter Real Estate Processes, Daimler Real Estate GmbH
Dr. Ing. Architektur Murad Kalaldeh SACO Consulting, Jordan
Diplom Mediengestalter Martin Lihs
Robert Held, M.Sc. Architektur
Christian Hagenbring, Dipl.-Ing. Bauwesen, sprint Sanierung GmbH ‐ Gebietsleiter Thüringen
Mark Möbius, Dipl. Kulturwissenschaftler (Medien), Start-up Coach
Sebastian Gustke, M.Sc., freiberuflicher Wirtschaftsingenieur, Immobilienspezialist
Volker Wörmann, M.Sc.
Manager, Real Estate Consulting, Deloitte Consulting GmbH
Matthias Schwab, Konzeptkünstler, www.leerstelle.org, Ansbach
Erich Bruns, Medieninformatiker, Technische Entwicklung, AUDI AG, Ingolstadt
Dipl.-Ing. Andrea Jany, Institut für Wohnbauforschung, Graz
Oana-Iuliana Popescu, Computer Science Master student and software developer (Machine
Learning and Computer Vision)
Thade Precht, Freischaffender Designer mit TPPD / Thade Precht Playful Design in Berlin
Nicolas Vionnet, Dipl. Lehrperson für bildende Kunst / Bildender Künstler
www.nicolasvionnet.ch
Anne Schultka, M.A. Medienmanagement, Information & Kommunikation, u.a. Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Pieter Dompeling, Partner Designbüro weissbunt Design und Kontext, Berlin
 
 
 


Kontakt

Luise Lubk B.A.

Mitarbeiterin Career Service
Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 008
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 56

E-Mail: luise.lubk[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag
10 – 14 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Projektmitarbeiterin Studium.Bauhaus

Diese Stelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Mentorin oder Mentor werden?

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv