Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service
        • Beratung
        • Mentorenprogramm »StudEnd«
        • Veranstaltungskalender
        • Job- und Praktikabörse+
        • Karrieremesse connect
        • Angebote für Unternehmen
          • Werden Sie Mentorin oder Mentor
          -
        • Arbeitsmarkt Deutschland für internationale Studierende
        • Tipps zu Bewerbungen
        • Existenzgründung
        • Arbeiten im Ausland
        • Netzwerk Career Services Thüringen
        -
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Career Service
  4. Angebote für Unternehmen
  5. Werden Sie Mentorin oder Mentor
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Werden Sie Mentorin oder Mentor

und begleiten Sie angehende Absolventinnen und Absolventen in den Beruf

Das Ziel unseres Mentoren-Programmes ist es, Studierenden vor ihrem Studienabschluss eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner an die Seite zu stellen, die oder der ihnen, aufgrund persönlicher Erfahrungen, Fragen zum Berufseinstieg beantworten kann.

In Kombination mit den Angeboten des Careers Service, wie der individuellen Karriereberatung, Bewerbungstraining, Trainings zur persönlichen Profilanalyse und Vorstellungsgesprächen oder Gehaltsverhandlungen, soll das Mentoren-Programm die Studierenden auf Ihren beruflichen Weg vorbereiten und diesen Übergang möglichst erfolgreich gestalten. Gerade Sie, die/der den Berufseinstieg nach dem Studium bereits erfolgreich gemeistert hat, kann den Studierenden die Berufsmöglichkeiten und Einstiegsformate Ihrer Branche aufzeigen, ihnen Tipps mit auf den Weg geben oder wichtige Kontakte vermitteln.

Auch wenn auf den ersten Blick vor allem die Mentees von der Teilnahme am Mentoren-Programm profitieren, können Sie Mentorin oder Mentor die Chance nutzen um:

  • frische Ideen und Impulse vom akademischen Nachwuchs zu erhalten
  • qualifizierten Nachwuchs für das eigene Unternehmen zu rekrutieren
  • Einblicke in die aktuelle Forschung zu bekommen
  • ihr eigenes Arbeiten zu reflektieren
  • soziale und kommunikative Kompetenzen zu trainieren
  • Kontakte auch zu anderen Mentoren aufzubauen
  • im Mentoren-Netzwerk neue Kooperationsmöglichkeiten zu gewinnen

Das Mentoren-Programm wird semesterweise, erstmals zum Wintersemester 2014/2015, angeboten. Hierfür sind wir immer auf der Suche nach Mentorinnen und Mentoren. Unsere Mentorinnen und Mentoren präsentieren sich unter Mentoren-Programm »StudEnd«

Die Studierenden bewerben sich mit ihrem Lebenslauf für das Mentoren-Programm und eine Wunschmentorin oder einen Wunschmentor. Sie als Mentorin oder Mentor können selbst entscheiden, wen Sie begleiten möchten. Im Rahmen unserer Karriereberatung ist ein Vorgespräch, in welchem wir die ausgewählten Studierenden auf das Mentoren-Programm vorbereiten, geplant.

Die Gestaltung der Kommunikation zwischen Ihnen und der oder dem Studierenden überlassen wir Ihnen. D.h. Sie könnten sich treffen oder ausschließlich via E-Mail a. Ä. korrespondieren, ganz wie es in Ihre Planung passt.

Werden Sie Mentorin oder Mentor und melden Sie sich unter: careers.service[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv