Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service
        • GATE
        • Beratung
        • Mentorenprogramm »StudEnd«
        • Veranstaltungskalender
        • Job- und Praktikabörse+
        • Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar
        • Angebote für Unternehmen+
        • Bauhaus Career Navigator+
        • Netzwerk Career Services Thüringen
        -
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Career Service
  4. GATE
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

GATE

GATE – Gemeinsam agile Teamarbeit erfahren

Werden Sie Teil eines innovativen Praxisprogramms! 

Suchen Sie nach Möglichkeiten, während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln? 
Möchten Sie im internationalen und interdisziplinären Team arbeiten und herausfordernde Projekte führender Unternehmen der Region meistern? 
Mit GATE haben Sie die einzigartige Chance, Ihre Karriere gezielt voranzubringen, Ihre Kompetenzen praxisorientiert weiterzuentwickeln und Ihr berufliches Netzwerk nachhaltig auszubauen.

Was ist GATE?

Das neue praxisorientierte Format bringt Studierende mit renommierten Arbeitgebern der Region zusammen. In interdisziplinären Teams bearbeiten Sie reale Projektaufgaben der Unternehmen und entwickeln gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden innovative Lösungsansätze für zukunftsweisende Fragestellungen.
Sie profitieren von einer aktiven Betreuung durch erfahrene Mentorinnen, nehmen an praxisnahen Workshops zum agilen Projektmanagement teil und treten in den direkten Austausch mit Expertinnen aus den Unternehmen. So erweitern Sie Ihr Know-how über die Grenzen des Fachs hinaus und gewinnen einen echten Mehrwert für Ihre weitere Karriere.
  • Termine WiSe 2025/26
  • Projekte WiSe 2025/26
  • Bewerbung

10. Oktober 2025, 15 Uhr | GATE-Infoveranstaltung
Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Programm und den aktuellen Projekten.
Ort: Online

15. Oktober 2025 | Bewerbungsschluss für GATE im WS 2025/26
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über CONGENO  ein.

20. Oktober 2025 | Auswahlresultate
Sie erhalten per E-Mail Ihre Auswahlbenachrichtigung und die Information zu Ihrem Projekt.

24. Oktober 2025, 14–19 Uhr | Teambuilding-Workshop
Starten Sie mit Ihrem Team erfolgreich in die Projektarbeit! Lernen Sie Ihre Teammitglieder kennen, tragen Sie Ihre individuellen Kompetenzen zusammen und legen Sie gemeinsam Rollen sowie Arbeitsweisen für die agile Zusammenarbeit fest.
Ort: N.N.

25. Oktober 2025, 10–17 Uhr | Workshop Agiles Projektmanagement
Lernen Sie agile Methoden und Prinzipien kennen, um Ihre Projektarbeit effizienter und flexibler zu gestalten. Praktische Übungen inklusive.
Ort: N.N.

23. Januar 2026, 14–16 Uhr | Projektabschluss mit Posterpräsentation
Präsentieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse vor Unternehmen und Hochschulvertretern. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und feiern Sie die Erfolge gemeinsam.
Ort: Campus.Office, Raum 002

Prototypische Pipeline-Orchestrierung für Ingenieure

Wie lassen sich komplexe Datenströme und Fachlogik im Bauwesen einfach handhaben? In diesem Projekt wird ein innovativer Web-Prototyp entwickelt, der Ingenieurteams mit Hilfe von Python und intuitiver Oberfläche die Umsetzung, Testung und Visualisierung von Datenprozessen ermöglicht. Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Bauwerksdiagnostik und -instandhaltung!

mehr

Visualisierung und Konfiguration von Monitoring-Daten

Wie werden Messdaten von Bauwerken aussagekräftig und bedienbar? Entwickle im interdisziplinären Team eine leistungsfähige Webanwendung zur flexiblen Visualisierung und Organisation hochfrequenter Monitoring-Daten – von Chart-Dashboards über clevere Editor-Modi bis zu Performance-Optimierungen.

mehr

Academic Social XR – Mixed Reality für die Praxis

Tauche ein in die Welt sozialer Mixed Reality und gestalte innovative Anwendungsszenarien mit modernster Software. Entwickle gemeinsam mit Studierenden aus verschiedenen Fachdisziplinen virtuelle Demonstratoren, analysiere wirtschaftliche Potenziale und erarbeite neue Ansätze für digitale Zusammenarbeit, Training und Design. Deine Kreativität und Neugier sind gefragt!

mehr

GATE ist ein exklusives Programm für leistungsstarke und engagierte Studierende. Die Teilnahme ist begrenzt und erfolgt über ein Auswahlverfahren. Studienleistungen, Projekteignung und hohe Motivation sind ebenfalls wichtige Auswahlkriterien.
Für internationale Bewerber*innen sind Deutschkenntnisse nicht Pflicht, aber sie verbessern deutlich die Chancen auf eine erfolgreiche Auswahl. Gute Deutschkenntnisse erleichtern die Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und werden daher positiv bewertet.
Für deutsche Studierende sind gute Englischkenntnisse wichtig, weil im Team international gearbeitet wird.

Bitte bewerben Sie sich über das CONGENO Portal. Reichen Sie ein Motivationsschreiben sowie einen Lebenslauf ein. Beschreiben Sie darin Ihre Kenntnisse und gegebenenfalls bereits erworbene Erfahrungen auf dem projektrelevanten Gebiet. Wenn für Sie mehrere Projekte in Frage kommen, geben Sie bitte ihre Priorität (1,2,3) an.


Warum bewerben?

→ Praxisnahe Erfahrung: Sie arbeiten an authentischen Unternehmensprojekten und erwerben Erfahrungen, die weit über das Studium hinausgehen.

→ Agile, interdisziplinäre Teams: Sie werden Teil einer dynamischen Gruppe von 4–6 Studierenden verschiedenster Disziplinen und kultureller Hintergründe.

→ Kompetenzentwicklung: Sie stärken gezielt Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement, in Kommunikation, Teamwork und Kreativität.

→ Networking: Sie knüpfen frühzeitig Kontakte zu regionalen Arbeitgebern und können potenzielle Arbeitgeber von Ihrem Engagement überzeugen.

→ Karrierevorteil: Sie bereichern Ihren Lebenslauf mit relevanter Praxis und demonstrieren Eigeninitiative bei zukünftigen Bewerbungen.

→ Flexibles Engagement: Das Programm läuft für 3,5 Monate studienbegleitend mit einem Gesamtaufwand von ca. 70 Stunden (inklusive Workshops und Projektarbeit).

→ Zweisprachigkeit: Die Projekte werden auf Deutsch und Englisch bearbeitet – eine optimale Möglichkeit, Ihre Sprach- und Fachkenntnisse auszubauen!

Interessiert? Jetzt vormerken!

Tragen Sie sich unverbindlich in die GATE Mailingliste ein, um Updates und Deadlines per Email zu erfahren! 

GATE Fakten

Dauer: Okt – Jan oder Apr – Jul
Teams: 4–6 Studierende pro Gruppe
Sprache: Deutsch und Englisch
Arbeitsaufwand: ca. 70h
Unternehmenskontakt: 2x/Monat
Leistungserbringung: Posterpräsentation
Nachweis: Teilnahmebescheinigung
 

Kontakt

Susanne Wille
Projektentwicklung und Koordination
Bauhaus Career Navigator

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 76
E-Mail: susanne.wille[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv