Alle Artikelbeiträge werden einem Begutachtungsverfahren (Peer Review) unterzogen. Eingereichte Beiträge werden zunächst von der Chefredaktion auf ihre Eignung geprüft, bevor sie an das Redaktionskollegium bzw. die Gutachter:innen geschickt werden.
Folgende Kriterien werden bei der Begutachtung herangezogen: Relevanz des Themas, Klarheit der Argumentation, Literatur- und Quellenlage, Lesbarkeit, Qualität der Schlussfolgerungen, Qualität der Abbildungen. Dieses Dokument enthält die Anweisungen, die den Gutachtern zur Verfügung gestellt werden.
Wir bitten unsere Gutachter:innen, ihr Feedback innerhalb von vier Wochen an die Redaktion zu übermitteln. Die Rückmeldungen werden den Autor:innen zur Überarbeitung übermittelt. Änderungen können angenommen oder begründet abgelehnt werden. Die finale Entscheidung über die Annahme des Beitrags trifft die Redaktion.
Die Gutachter:innen müssen ihre Bewertungen vertraulich behandeln und dürfen das Manuskript vor der Veröffentlichung nicht an Dritte weitergeben. Die Gutachter: innen werden nicht finanziell entlohnt, können aber auf der Webseite der Zeitschrift nach Einwilligung genannt werden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv