Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • Alumni-Spezial
          -
        • Willkommen zurück+
        • contact.bauhaus+
        • Jobs, Karriere und Weiterbildung
        • Alumni Büro
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

№ 11 – Anna Diermeier

Die gebürtige Münchnerin Anna Diermeier begann ihr Studium in Produktdesign 2001 an der Bauhaus-Universität Weimar und absolvierte 2007 ihr Diplom. Sie nutzte die Studienzeit unter anderem für einen Erasmus-Aufenthalt in England am Kent Institute of Art&Design. Durch Praktika in der acm Werbeagentur, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, dem SZ-Magazin, bei Casa Möbel und fpm factor product München bewies sie die vielfältigen Möglichkeiten ihrer Profession und bahnte sich gleichzeitig den Weg als Designerin ins MINI Colour&Trim Designteam bei der BMW Group, wo sie seit 2007 bis heute arbeitet.

Im Sommersemester 2015 besuchte Anna Diermeier die Bauhaus-Universität wieder und schaffte es, durch das Kooperationsprojekt »2nd Life« zwischen BMW und Bauhaus eine Brücke zu schlagen. Was es damit auf sich hat und wie sie sich an ihre Zeit in Weimar erinnert, verrät sie uns im Gespräch. In ihrem Garten in München verbindet sie in einer Collage die Welt der Fahrzeugindustrie,

in der sie arbeitet, mit der Welt des experimentellen Designs. Entstanden ist ein fantastisches »Bauhaus-Auto«, vor dem Hintergrund, dass in naher Zukunft unsere Fahrzeuge immer autonomer fahren werden. Dann muss man nicht mehr hinter dem Steuer sitzen und lenken, sondern kann das Auto auch als Wohnraum nutzen.

Was bedeutet für dich der Begriff »Bauhaus«?

Welche Reaktionen gibt es, wenn du erzählst, dass du an der Bauhaus-Universität in Weimar studiert hast?

Wie hast du zur Bauhaus-Universität gefunden?

Du hast Praktika in unterschiedlichen Bereichen gemacht (Werbeagentur, Magazin, Fernsehsender, Möbelindustrie, Kommunikationsdesign,…). Wie beurteilst du die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten deiner Profession?

Wie bist du ins Team Colour&Trim bei MINI BMW Group gekommen?

Siehst du Schnittstellen zwischen Bauhaus und BMW?

Was hast du an der Bauhaus-Uni gelernt, das du heute anwenden kannst? Was hast du erst durch die praktische Arbeit lernen können?

Woran erinnerst du dich, wenn du heute auf die Zeit an der Bauhaus-Universität Weimar zurückblickst?

An welchen Orten in Weimar hast du gerne Zeit verbracht?

Wie hast du das Erasmus Austauschsemester am Kent Institute of Art & Design wahrgenommen?

Wie kam das Kooperationsprojekt 2nd Life zwischen BMW und der Bauhaus-Universität zustande? Was hat es damit auf sich?

Hast du dich in den Studenten wiedererkannt? Wie war die Arbeit mit ihnen?

Was ist dein Ratschlag für angehende Designer?

  • Alumni-Spezial

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv