Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens+
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Barrierearmes Lernen und Lernen
        • UN- Behindertenrechtskonvention
        • Barrierefreie digitale Lehre
        • Beratung im Umgang mit Studierenden mit Beeinträchtigung
        -
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Barrierearmes Lernen und Lernen
  • UN- Behindertenrechtskonvention
  • Barrierefreie digitale Lehre
  • Beratung im Umgang mit Studierenden mit Beeinträchtigung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Barrierearmes Lehren und Lernen

Ein gleichberechtigter Zugang zur Lehre muss für alle Studierende gewährleistet sein. Deshalb möchten wir Lehrende und Mitarbeitende dazu ermutigen und dabei untersützen, das Thema Barrierefreiheit in die Planung ihrer Lehrveranstaltungen miteinzubeziehen.

Hier finden Sie Informationen, Unterstützungs- und Beratungsangebote zur barrierefreien Konzeption Ihrer Lehrveranstaltung und Lehrmaterialien.


UN-Behindertenrechtskonvention

Auf Basis der UN-Behindertenrechtskonvention ist die Bauhaus-Universität Weimar zur Sensibilisierung, zur baulichen wie digitalen Barrierefreiheit und zur barrierefreien Kommunikation verpflichtet, um einen gleichberechtigten Zugang zu Lehre zu gewährleisten.

mehr

Barrierefreie digitale Lehre

Auch digitale Lehre muss so gestaltet sein, dass Studierende mit Beeinträchtigung in vollem Umfang an den Lehrveranstaltungen teilnehmen können. Hier finden Lehrende und Mitarbeitende Hilfestellung zur barrierefreien Gestaltung digitaler Lehr- und Lernmaterialien.

mehr

Beratung im Umgang mit Studierenden mit Beeinträchtigung

Informationen und Beratung zum Umgang mit Studierenden mit Handicap, auch mit Blick auf Sensibilisierung und Nachteilsausgleich, erhalten Lehrende und Mitarbeitende auf diesen Seiten.

mehr

  • UN- Behindertenrechtskonvention
  • Barrierefreie digitale Lehre
  • Beratung im Umgang mit Studierenden mit Beeinträchtigung

Michaela Peisker

Dipl.-Kulturwissenschaftlerin (Medien)
Beauftragte für chronisch kranke und behinderte Studierende

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 49
Fax: +49 (0) 36 43/58 23 60
E-Mail: michaela.peisker[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung per E-Mail

Dr. Miriam Benteler

Diversitätsbeauftragte
Beratung bei Diskriminierung

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 42 43
Fax: +49 (0) 3643/58 42 45
E-Mail: miriam.benteler[at]uni-weimar.de

Download

» Infoblatt für chronisch kranke und behinderte Studierende

» Barrierefreie Zugänge zu den Gebäuden der Bauhaus-Universität Weimar

» Antidiskriminierungsrichtlinie der Bauhaus-Universität Weimar

» Broschüre „Wer hilft beim Studieren mit Handicap oder chronischer Krankheit?

» Bauhaus-Universität Weimar: Barrierefreie digitale Lehre  

Quicklinks

  • Leichte Sprache
  • TYPO3-Handbuch – Barrierefreiheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv