Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Lehrende+
      • Für Administrative Mitarbeiter+
      • Für Internationale Gäste+
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung
        • Ombudsperson
        • Internationalisierungsstrategie
        • Kooperationen+
        • Statistiken
        • Projekte
          • admINT
          • Erasmus+
          • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
          • Interkulturelle Kompetenz
            • Interkulturelle Workshops
            • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
            • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
            -
          • PROMOS-Programm des DAAD
          • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
          • Strategische Partnerschaften
          -
        • Expertenforen
        • International Student Barometer
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Förderung+
        -
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Infos zur Internationalisierung
  4. Projekte
  5. Interkulturelle Kompetenz
  6. Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt

Go abroad and make the most of it! 

Ob Auslandssemester oder -praktikum, das Programm „Go abroad and make the most of it!“ begleitet dich VOR, WÄHREND und NACH deinem Auslandsaufenthalt. 

Vorteile für Studierende

Sich für ein Studium im Ausland zu entscheiden, ist ein großer Schritt.
In einer neuen Stadt und Uni warten viele neue Eindrücke und Begegnungen auf dich.
Die Kompetenzen, mit diesen – auch kulturell neuen Erfahrungen – gut umzugehen, entwickelt man vor allem in der bewussten Auseinandersetzung und Reflexion seiner Erlebnisse. 

Wir bieten dir dafür Raum und Zeit! 

Mit unserem Projekt bieten wir Studierenden die Gelegenheit,

  • sich mit einem interkulturellen Training auf die Zeit im Ausland vorzubereiten,
  • über ihre Erlebnisse und Erfahrungen nachzudenken und sie mit anderen zu teilen,
  • den Prozess der persönlichen Weiterentwicklung zu reflektieren,
  •  

  • sich Kompetenzen bewusst und sichtbar zu machen, für z.B. eine Bewerbung.

Die Teilnahme an Veranstaltungen des Projekts „Go abroad and make the most of it!“ kann für das Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert." angerechnet werden.

Angebote

Mit unseren Angeboten sind wir VOR, WÄHREND und NACH deinem Auslandsaufenthalt an deiner Seite:

Workshop vor Abreise

Be prepared: Interkultureller Workshop vor dem Auslandsaufenthalt

Während deines Auslandsaufenthalts wirst du zahlreiche neue Entdeckungen machen und neuen Menschen begegnen.

Kulturelle Unterschiede können dabei besonders spannend und bereichernd, aber auch herausfordernd sein.

Bereite dich mit einem interkulturellen Training vor.

Termine

06.12.2019 | mehr Infos & Anmeldung

11.01.2020 | mehr Infos & Anmeldung

Im Ausland (Online-Plattform)

Teile deine Eindrücke und Erlebnisse während deiner Zeit im Ausland mit anderen.

Die Online-Plattform bietet dabei einen geschützten Raum für den Austausch mit anderen und die Möglichkeit, deine Wahrnehmungen bewusst vor dem Hintergrund der Rolle von Kultur zu reflektieren.

Teilnahme online während des Auslandsaufenthaltes möglich

Workshop nach deiner Rückkehr

Coming back: Austausch und Reflexion nach dem Auslandsaufenthalt 

Was bleibt von meiner Zeit im Ausland und wie kann ich meine Erfahrungen einsetzen?

Vielleicht hast du dir nach deiner Rückkehr vom Auslandsstudium oder -praktikum genau diese Fragen schon einmal gestellt.

Werte im Workshop deine Eindrücke und gemeinsam mit anderen aus und finde Möglichkeiten, deine Erfahrungen und neuen Kompetenzen sichtbar zu machen. 

Termine

20.11.2019 | mehr Infos & Anmeldung

29.11.2019 | mehr Infos & Anmeldung

Fremdsprachen und Internationales Engagement

Du willst deine Sprachkenntnisse vor deinem Auslandsaufenthalt verbessern, diese nach deiner Rückkehr nicht einstauben lassen oder hier in Weimar neue internationalen Studierenden beim Ankommen unterstützen?

Dann wirf einen Blick auf folgende Angebote:

  • Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar
  • Sprach-Tandem und Buddy-Programm des Weimar International Network  

  • admINT
  • Erasmus+
  • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
  • Interkulturelle Kompetenz
    • Interkulturelle Workshops
    • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
    • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
  • PROMOS-Programm des DAAD
  • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
  • Strategische Partnerschaften

Kontakt

Franziska Kindmann, M.A.
Projektkoordinatorin "Interkulturelle Kompetenz"
Projektmitarbeiterin Studium.Bauhaus (BMBF gefördert)

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 101
Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 23 65
E-Mail: franziska.kindmann[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Aktuelle Veranstaltungen

Be prepared: 
Interkultureller Workshop vor Auslandsaufenthalt

06.12.2019 sowie 11.01.2020

Coming back: 
Austausch & Reflexion nach Rückkehr

20.11.2019 sowie 29.11.2019

Markt der Kulturen
Infos und Austausch zum Auslandsaufenthalt
04.12.2019

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3