Das Internationale Doktoranden-Netzwerk wurde initiiert als ein gemeinsames Projekt der Bauhaus Research School und dem International Office, das v.a. internationalen Promovierenden Unterstützung bei der Integration in den universitären Alltag und in das soziale Leben in Weimar bietet. Das Projekt möchte interdisziplinäre Events ermöglichen, um den Austausch von Wissen und internationaler Erfahrung zu stärken. Außerdem bietet das Netzwerk Gelegenheiten, sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie Alumni der Universität zu treffen.
Unter den unterschiedlichsten Aktivitäten des Netzwerks könnt Ihr zum Beispiel die Mitorganisation des Interdisziplinären Kolloquiums finden, die Initiierung der Alumni-Begegnungsreihe, die Organisation eines PhD-Night-Out sowie auch die direkte Hilfe bei der Wohnungssuche oder bei Fragen zu Angelegenheiten rechtlicher, sozialer (familiärer) und kultureller (Integration, Sprache) Natur.
IPN: Fahrradtour - 15.05
Wir freuen uns, Sie zur Fahrradtour von Weimar nach Erfurt am 15. Mai (Sonntag) einladen zu können. Wir treffen uns um 10 Uhr am Goetheplatz (Nähe Kasseturm). Wir rechnen mit einer Fahrzeit von 4-5 Stunden, vorausgesetzt, wir nehmen uns die Zeit für ein Eis in Erfurt. Bitte bringen Sie Ihre Thoska mit, wenn Sie mit dem Zug nach Weimar zurückfahren wollen.
Wenn Sie mitfahren möchten und kein Fahrrad haben, lassen Sie es uns bitte vorher wissen, damit wir Ihnen einige Möglichkeiten für einen Fahrradverleih anbieten können.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an victor.vilceanu[at]uni-weimar.de bis zum 9. Mai an.
PhD-Abendessen: Afrikanische Küche - 25.05
Sie sind herzlich eingeladen zum PhD Dinner, einer Veranstaltungsreihe, in der wir uns der traditionellen Küche verschiedener Nationen widmen wollen. Unsere nächste Veranstaltung findet in Weimar statt, im Restaurant Laura Adama, für afrikanische Küche mit einer breiten Auswahl an Speisen. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Mai um 20 Uhr.
Ort: Markt 21, 99423 Weimar (erster Stock - über C.keller).
Bitte melden Sie sich bis zum 16. Mai per E-Mail unter victor.vilceanu[at]uni-weimar.de an.
IPN PODCAST
Um diese Zeit der Pandemie zu nutzen und die Vernetzung zu stärken, lassen Sie uns wissen, wie Sie in diesen Zeiten mit Ihrer Forschung umgehen und welche Herausforderungen oder bestimmte Verhaltensweisen Ihr Leben verändert und beeinflusst haben. Der Podcast ist dafür gedacht, dass Sie als Interviewgäste in lockerer und freier Form auf unsere Fragen antworten. Keine Sorge, es ist nichts Ernstes, und wenn Sie sich entscheiden, was im IPN Netzwerk passiert, bleibt im IPN Netzwerk! Wir werden in Kürze ein Audiobeispiel veröffentlichen, das von mir und Viola gemacht wurde und Ihnen einen Eindruck von dem vermittelt, was wir zu tun versuchen. Einen Starttermin haben wir noch nicht festgelegt, aber natürlich suchen wir Teilnehmer, die bereit sind, sich mit uns auszutauschen!
Wenn Sie einer von ihnen sind, senden Sie bitte eine E-Mail an: victor.vilceanu[at]uni-weimar.de
Wir laden Euch herzlich ein, Eure FachkollegInnen bei unseren "PhD-Night-Outs & Exkursionen" an wechselnden Orten zu treffen, derzeit online & bald hoffentlich auch wieder in Präsenz. Die Veranstaltungen sind offen für alle Promovierenden und Postdocs der Bauhaus-Universität Weimar sowie für deren Familienangehörige. Über die aktuelle Veranstaltung informieren wir Euch auf unserer Ph.D. Night Out Seite.
„Was kommt nach der Promotion?”
Die Treffen innerhalb der Alumni Meeting Series werden regelmäßig während des Semesters angeboten und bieten die Gelegenheit, sich mit Alumni, die bereits an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert wurden, auszutauschen, gemeinsam mit ihnen zurück zu blicken und ihre Erfahrungen zu teilen. In entspannter Atmosphäre (bringt bitte Eure eigenen Getränke mit) ist es möglich, den eigenen Blick zu erweitern, auf neue Ideen zu kommen oder bestehende weiter zu festigen. Auch wenn die professionellen (und persönlichen) Lebenswege etwas anders sein sollten als der eigene. Direkt nach der Veranstaltung laden wir Euch ein, sich - an wechselnden Orten - weiter auszutauschen. Die Alumni werden entweder durch ihre Professorinnen und Professoren oder von anderen vorgeschlagen. Falls Ihr eigene Vorschläge habt, freuen wir uns auf diese!
Listen to Amayu's episode on IPN Podcast to find out his steps on reaching his dreams and goals, from down moments until big stages of success! In a world of pandemic, he and his research team have reached the spotlights! Tune in to get a glimpse of Amayu's PhD Life!
Das International PhD Network bietet auch direkte Hilfe für internationale Promierende bei der Wohnungssuche oder bei Fragen zu Angelegenheiten rechtlicher, sozialer (familiärer) und kultureller (Integration, Sprache) Natur.
Wir freuen uns auf Eure Fragen!
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv