Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten
              • Fonds für Anschubfinanzierung+
              • Kreativfonds-
              • Fellowship Forschungswerkstatt
              -
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international+
            • Stiftungen
            -
          • Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Kontakt
        -
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Uni-interne Fördermöglichkeiten
  7. Kreativfonds
  8. Archiv 2021
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

2021

Kreativfonds - Projekte

LOst iN Translation
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakic-Trogemann

Flechten - Design Patterns für Fassadenbegrünung
Kunst und Gestaltung – Prof. Ursula Damm

Spooky Actions - Praxis-basierte Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar
Kunst und Gestaltung – Jun.-Prof. Alexandra Toland

100 Pokale von Zella-Mehlis, 2021/2120
Kunst und Gestaltung – Prof. Jana Gunstheimer

DU KANNST DAS TRAGEN Kleider - Codes – Botschaften
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakic-Trogemann

Das Synagogen-Projekt
Architektur und Urbanistik – Prof. Jörg Springer

Freibad-Kolonnade - Eine Bühne für das Dorf
Architektur und Urbanistik – Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Schütz

Kreativfonds - Nachwuchs

Embodied Chairs
Kunst und Gestaltung – Marjolein Isolde Mulder 

______(iuyce of Hebona), Neues Sozialdrama Kunst
Kunst und Gestaltung – Till Röttjer

Ping Pong Pocket
Architektur und Urbanistik – Paula Gotthard, Gerda Seidelmann

Post Physical Playgrounds - Eine NFT-Kunst Ausstellung
Kunst und Gestaltung – Jörg Brinkmann

Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 2021
Kunst und Gestaltung – Ina Weise

Der Architekt Antoine Tabet in Paris (1921-24)
Kunst und Gestaltung - Prof. Ines Weizman

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

YMR TRCKS
Kunst und Gestaltung – Masihne Rasuli

MONOROOM
Kunst und Gestaltung – Lars Blum

Ancient Aliens
Kunst und Gestaltung – Jan-Adam Žufníček

Shrimps und Scampi
Kunst und Gestaltung – Jakob Nickels

XXX Quadratmeter illiberale Stadt
Architektur und Urbanistik – Enikö Charlotte Zöller

WHATS YOUR SPRPWR? (AT)
Kunst und Gestaltung – Melina Vesely

Threa(t)d
Kunst und Gestaltung – Jenny Elisabeth Kleine

LOOK OUT!
Architektur und Urbanistik – Dr.-Ing. Stephan Schütz

"listener"
Kunst und Gestaltung – Magda Gvelesiani

A toothless grin
Kunst und Gestaltung – Ann-Kristin Jakubek

I Cannot See the Ocean from Here
Kunst und Gestaltung –  Claire Waffel

Sounding Landshapes
Kunst und Gestaltung –  Elizabeth McTernan

deepening tracks
Kunst und Gestaltung – Fabian Reetz

After Work
Architektur und Urbanistik – Dr. Phil. Dulmini Perera

Future Nostalgia
Kunst und Gestaltung – Nadja Kracunovic

1300 Liter (Arbeitstitel)
Kunst und Gestaltung – Regina Reusch

Replacement
Kunst und Gestaltung –  Francis Zeischegg

Neue Perspektiven für die geplante Stadt
Architektur und Urbanistik – Prof. Andreas Garkisch

S.A.D. (Step-related Acustic Device)
Architektur und Urbanistik – Max Weisthoff

Barockfest zum Bachfest Weimar
Architektur und Urbanistik – Pia Müller, Hinnerk Utermann

UNclean Plastic
Kunst und Gestaltung –  Friedrich Gerlach

MEDUSA 11 (Corporal Conspiracies)
Kunst und Gestaltung –  Denise Blickhan

Was wir wollen
Kunst und Gestaltung – Anne Schönharting

Ein Tag am See
Kunst und Gestaltung – Max Schürmann

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv