Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten
              • Fonds für Anschubfinanzierung+
              • Kreativfonds-
              • Fellowship Forschungswerkstatt
              -
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international+
            • Stiftungen
            -
          • Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Kontakt
        -
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Uni-interne Fördermöglichkeiten
  7. Kreativfonds
  8. Archiv 2015
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

2015

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Projekte (1. Ausschreibung)

THE IMAGINARY COLLECTION OF THE FUTURE BAUHAUS MUSEUM / PART I: BAUHAUS GOES GORKI
Gestaltung - Prof. Danica Dakić   

Weimar’s Dessau. Filmdokumente zur Wiedereröffnung Bauhaus Dessau, 1976.
Medien/ Architektur und Urbanistik - Prof. Wolfgang Kissel in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ines Weizman   

TRANSIT
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber

Evolving MediaArchitecture
Architektur und Urbanistik/ Medien - Prof. Bernd Rudolf, Prof. Jens Geelhaar

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Projekte (2. Ausschreibung)

BAUHAUS GOES DRESDEN
Gestaltung - Prof. Danica Dakić   

Die Ermittler – eine interaktive Begegnung mit Peter Weiss
Gestaltung/ Medien - Prof. Wolfgang Sattler, Prof. Liz Bachhuber, Prof. Eva Hornecker

DIE BERLINALE-WETTERFILMSTATION von „DAS WETTER VON MORGEN HEUTE ALS FILM“
Medien - Prof. Jörn Hintzer, Prof. Jakob Hüfner

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Nachwuchs

Bau eines Pavillons für die Gemeinschaftsschule Weimar (Entwurf und Realisierung)
Architektur und Urbanistik - Prof. Rainer Gumpp, Vertr.-Prof. Dr. Steffen de Rudder 

VERTlGO4water 
Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen - Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Prof. Rainer Gumpp 

Bauhaus Essentials 2015
Gestaltung - Naomi Tereza Salmon, Ph.D.

PORT - Studentisches Magazin
Gestaltung - Ricarda Löser 

It is through the cracks that the light gets in
Gestaltung - Anke Hannemann      

Fleisch, oder was der Vegetarier sonst so nicht isst
Gestaltung - Dr. Alexander Schwinghammer 

Atmacam (AT)
Gestaltung - Ulrike Mothes, Ph.D.

Atom, Molecules and After
Medien - Prof. Ursula Damm

Asclepius Struggle
Medien - Prof. Jakob Hüfner

Unsichtbare Welten - Die Rettung des Blubberblasenwaldes
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg 

Ich will dich für immer (AT)
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

Schabernack
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

HALFWAY
Medien - Prof. Wolfgang Kissel

Der nächste Schritt (AT)
Medien - Prof. Jörn Hintzer                   

7 Movements – 7 Sätze
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 €)

(Escape) in public
Gestaltung - Ina Weise, Pezhman Zahed

Art Spin Berlin
Gestaltung - Ina Weise, Vanessa Brazeau

Raze to the Ground
Gestaltung - Ina Weise, Noor us sabah Saeed           

DenkAtlas
Medien - Prof. Liz Bachhuber, Dr. Michael Cuntz, Prof. Michael Lüthy, Tom Ullrich

Windräder
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Anika Mätzke

Parasozial
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Sebastian Robra

Gezeitenkräfte
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Jessica Krecisz

BETON
Gestaltung - Prof. Herbert Wentscher, Tim Burek

Fabulous Jakobsplan 2015
Gestaltung - Ina Weise

Der Jakobsweg / credencial del peregrino
Medien - Darsha Hannah Hewitt, Francis Kamprath

Flimmern
Medien - Prof. Ursula Damm, Michael Fischer

In the Desert. On a Horse with no Name
Gestaltung - Naomi T. Salmon Ph.D., Judith Rautenberg

SONDANZ
Medien - Vertr.-Prof. Fabian Gießler, Dominik Lehmann

Du bist ich, Susi Pop.
Gestaltung - Tom Ackermann, Andreas Lenz

Mehr Aufmerksamkeit für die Textilwerkstatt
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford, Elisa Trebstein

VERLAK//publishing as artistic practice
Gestaltung - Ina Weise, Stefan Klein

Im Cynwald
Gestaltung - Florian Wehking, Michael Merkel

Granulator für "Second-Soil"
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber, Melissa Holstein

Raumpackende Architektur: Leben u. Werk v. Alfred Naumann
Architektur und Urbanistik - Prof. Bernd Rudolf, Prof. Ines Weizman

Wüstentöchter (AT)
Medien - Nina Röder, Daniela König

Ausstellung "Organische und nicht organische Materialien"
Medien - Mindaugas Gapsevicius

Der Spiegelfilm - Ansichtssache
Medien - Prof. Jakob Hüfner, Bianca Müller, Kassandra Krühsel

More is More
Medien - Ina Weise, Paloma Sanchez-Palencia

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv