Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Archiv

Mo
4
5

Aufgrund der aktuellen Situation finden vorerst keine Veranstaltungen statt.

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Stadt Weimar mittels einer Allgemeinverfügung am 13. März 2020 festgelegt, dass alle Veranstaltungen im Stadtgebiet Weimars sowohl unter freiem Himmel als auch in geschlossenen Räumen untersagt sind.

  • Datum: Montag, 04. Mai 2020
Do
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
12
12

»Eva« – Willkommen zurück!

Betreten Besucherinnen und Besucher das Foyer der Bauhaus-Universität Weimar, richtet sich ihr Blick auf den berühmten Treppenaufgang Henry van de Veldes. Jahrelang stand an dieser Stelle die von Auguste Rodin gestaltete Plastik »Eva«, deren Platz seit dem 7. Februar 2016 verwaist ist. Nach erfolgreicher Restaurierung wird die Skulptur von Auguste Rodin am 12. Dezember 2018 wieder auf ihren angestammten Platz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zurückkehren.

  • Datum: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18.00 Uhr
  • Ort: Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Di
28
11

Disputation: Modeling of Cyclic Crack Propagation in Concrete using the Scaled Boundary Finite Element Method

im Promotionsverfahren von Omar Alrayes, M.Sc

  • Datum: Dienstag, 28. November 2023, 08.00 Uhr
  • Ort: HS D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Di
28
11

connect – Internationale Karrieremesse

Vom 28. bis 30. November laden der Career Service und das International Office zur Karrieremesse ein. Die virtuelle Messe bietet Studierenden, Alumni und Unternehmen eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

  • Datum: Dienstag, 28. November 2023
  • Ende: Donnerstag, 30. November 2023
  • Ort: online
  • Art: Messe
Mo
27
11

Filmvorführung: »Feminism WTF (What the Fuck)«

Anlässlich des Doppeljubiläums von TKG (10 Jahre Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung) und ThüKO NWT (25 Jahre Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft & Technik) zeigt das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Uni den Film »Feminism WTF (What the Fuck)« im zentralen Hörsaal Audimax (Steubenstr. 6, Haus F). Alle Studierenden, Promovierenden und Mitarbeitenden der Thüringer Hochschulen sind herzlich dazu eingeladen!

  • Datum: Montag, 27. November 2023, 20.00 Uhr
  • Ende: Montag, 27. November 2023, 22.00 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar (Steubenstr. 6, Haus F)
  • Art: Sonstiges
Fr
24
11

Freiheit der Worte - Worte der Freiheit

Lesung und Gespräch über Krieg, Meinungsfreiheit und die Macht der Worte

  • Datum: Freitag, 24. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 24. November 2023, 20.00 Uhr
  • Ort: Audimax
  • Art: Lesung
Fr
17
11

Graduierungsfeier Architektur und Urbanistik

Die Fakultät verabschiedet die Absolvent*innen des Jahrgangs 2022/23 in einem Festakt im Audimax. Am Abend folgt die Eröffnung der Ausstellung mit ausgewählten Abschlussarbeiten von Absolvent*innen im Hauptgebäude. Nur für geladene Gäste.

  • Datum: Freitag, 17. November 2023, 15.00 Uhr
  • Ort: Audimax
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi
15
11

Von großen und kleinen Bauklötzen und dem Raum dazwischen

Vorlesung der Kinderuni Weimar
mit Julia Heinemann (Bauhaus-Universität Weimar)

  • Datum: Mittwoch, 15. November 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 15. November 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Art: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Di
14
11

Release Party: Working Titles - Journal for Practice-Based Research, Issue No. 2

Come celebrate with us the launch of the new issue of Working Titles – Journal for Practice Based Research!
Issue No. 2 COMPROMISED VISIONS: »Lately, she’s been seeing things differently« comes out Tuesday, November 14.

To unpack the various avenues explored in this issue, join us for a panel conversation with five of our contributors: Brynn Higgins-Stirrup, Gilad Perelman, Simona Zemaityte and Paolo Fazzari, and Philip Arneill, followed by an open discussion with the attending public and the rest of our contributors: Kirsty Badenoch and Teagan Dorsch, Angela Matthies, Gabriel S Moses, Gianluca Cosci, John Hillman, Lux Eterna and Sarah Pini, Maria Sideri, Claudia Rößger, Beverley Irving-Edwards, Kimberly Ellen Hall.

The event will be hybrid, held in the framework of the PhD week program of the Faculty of Art and Design at Bauhaus University Weimar. All interested – contributors, PhD cohort, Bauhaus students, and the broad public – are warmly invited to attend online or in person.

  • Datum: Dienstag, 14. November 2023, 19.00 Uhr
  • Ort: HP05, Geschwister-Scholl-Str. 7, Bauhaus-Universität Weimar / and or Zoom: https://us02web.zoom.us/j/85252864329
  • Art: Projektpräsentation
Mo
13
11

BIM Late Night

Anerkannter buildingSMART Zertifikatskurs »BIM Basiskenntnisse«

  • Datum: Montag, 13. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 16. November 2023, 21.15 Uhr
  • Ort: Online-Seminar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo
13
11

BIM Late Night

Anerkannter buildingSMART Zertifikatskurs »BIM Basiskenntnisse«

  • Datum: Montag, 13. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 16. November 2023, 21.15 Uhr
  • Ort: Online-Seminar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
9
11

Annual Conference of the Institute for European Urban Studies 2023 - Authoritarian Urbanism: Contemporary Manifestations, Global Entanglements and Contestation

  • Datum: Donnerstag, 09. November 2023, 12.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 11. November 2023, 15.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal (Room 213), Geschwister-Scholl-Str. 8A, 99425 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi
8
11

House of the Last Star Traveler

An exhibition on the agency of surfaces and their role in constructing our realities in the wake of a growing sense of instability and dead futures.

  • Datum: Mittwoch, 08. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 11. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: M Books - space for architecture and related fields Marktstr. 16, 99423 Weimar
  • Art: Ausstellung
Sa
4
11

Erzählcafe: Hochschulgeschichte erzählen – Frauen in der DDR

Eine Veranstaltung des Internationalen Heritage-Zentrums der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Archiv der Moderne. Teil des Weimarer Rendez-vous der Geschichte.

  • Datum: Samstag, 04. November 2023, 15.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 04. November 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus.Atelier, Innenhof der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
2
11

Finissage »POWER HOUSE Episode 05 – energy rising« mit Performance

Feiern Sie mit uns die Finissage der Ausstellung »POWER HOUSE Episode 05 – energy rising« (29.09.-02.11.2023) mit einer Soundperformance von Chiara Bartl-Salvi.

  • Datum: Donnerstag, 02. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 02. November 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Performance | Universitätsgalerie
Do
2
11

Maintenance 1:1 | Online-Veranstaltung

Am 2. November 2023 um 12 Uhr berichten Studierende im Rahmen von Maintenance 1:1, dem Werkstattprogramm des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig, online und live von dem Workshop. Die Veranstaltung ist öffentlich.

  • Datum: Donnerstag, 02. November 2023, 12.00 Uhr
  • Ort: online: https://us06web.zoom.us/j/81702136945?pwd=WFJveVRCS0hmek1hVk1aZTRyUXJuUT09
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
1
11

Rangerin im Großstadt-Dschungel

Vorlesung der Kinderuni Weimar
mit Dr. Laura Damerius (Stiftung Naturschutz Berlin)

  • Datum: Mittwoch, 01. November 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 01. November 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Art: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Di
31
10

Maintenance 1:1 | Veranstaltung in Venedig

Am 31. Oktober 2023, 10 Uhr bis 12.30 Uhr, organisiert die Professur Entwerfen und Wohnungsbau im Deutschen Pavillon in den Giardini della Biennale eine Veranstaltung »Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet« mit Präsentationen von Fabiola Bazzo, Laura Fregolent, Juliane Greb, Anna Hugot, Marco Pogacnic und Tommaso Tagliabue.

  • Datum: Dienstag, 31. Oktober 2023, 10.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 31. Oktober 2023, 12.30 Uhr
  • Ort: Venedig, Deutscher Pavillon auf der Biennale
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv