Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 04. Juli 2023

xCoAx 2023 – Konferenz über Informatik, Kommunikation, Ästhetik und X unter Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 5. bis 7. Juli 2023 kommen in Weimar Expert*innen aus den Bereichen Informatik, Medienpraxis und -Theorie sowie Künstler*innen zusammen, um an den Schnittstellen zwischen digitaler Kunst und Kultur Ideen auszutauschen und nach interdisziplinären Synergien zu suchen. Der Bereich »Interface Design« der Bauhaus-Universität Weimar unterstützt die internationale Konferenz organisatorisch und inhaltlich.

Bereits zum 11. Mal findet die internationale Konferenz »xCoAx« statt. Nach Veranstaltungsorten in aller Welt, gastiert das Format nun erstmals in Weimar. Der Schwerpunkt von xCoAx liegt auf den unvorhersehbaren Überschneidungen zwischen kreativer Freiheit und algorithmischen Regeln, zwischen menschlicher Natur und Maschinentechnologie, die auf neue Wege in der Ästhetik abzielen.

Drei Tage Symposien und Keynotes (mon ami) werden mit einem Performance-Programm (Nivre Studio) und einer Ausstellung (Galerie EIGENHEIM Weimar) verwoben und machen die Tagung zu einer einzigartigen Gelegenheit für ein internationales Publikum, Ideen auszutauschen und nach interdisziplinären Synergien in den Feldern zwischen Informatik, den Künsten, Medienpraxis und -theorie an den Schwellen zwischen digitaler Kunst und Kultur zu untersuchen.

Seit dem Start im Jahr 2013 in Bergamo hat xCoAx in Porto, Glasgow, erneut in Bergamo, Lissabon, Madrid, Mailand, Graz, online und Coimbra stattgefunden.

Eine Kooperation der Universität Porto, der Universität Lissabon, der Università degli Studi di Bergamo, der Universität Konstanz und der Professur »Interface Design« der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.

xCoAx 2023 – 11th Conference on Computation, Communication, Aesthetics & X
5. bis 7. Juli 2023


Vernissage der Ausstellung zur »xCoAx 2023«
Mittwoch, 5. Juli 2023, 18.30 Uhr

Ort:
Galerie Eigenheim
Asbachstraße 1
99423 Weimar

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juli 2023
10 bis 18 Uhr

Das vollständige Programm finden Sie unter: 2023.xcoax.org
Informationen zur Anmeldung: xcoax.org

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv