Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Erstellt: 12. Mai 2023

»Danke, dass Sie sich engagieren!«

Die Bauhaus-Universität Weimar feierte am Donnerstag, 11. Mai, einen ganzen Abend lang die studentische Beteiligung an zahlreichen Ämtern und Initiativen. Der Abend in Bildern.

Fotos: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok

Nachdem sich die Regenwolken an dem Maiabend endlich verzogen hatten, füllte sich der Garten der M18. Und es kamen viele: Über 150 Studierende der Bauhaus-Universität Weimar engagieren sich neben ihrem Studium ehrenamtlich und fast alle waren gekommen, um miteinander anzustoßen, den Abend zu genießen und auch andere Kommiliton*innen zu motivieren mitzumachen.

Unter dem Motto »Beweg dich und die Uni gleich mit – lass dich aufstellen!« hatte das Präsidium zum »Abend des studentischen Ehrenamtes« eingeladen, an dem gefeiert werden sollte, was sonst oft hinter den Kulissen passiert: Lange Sitzungen, das Ringen um Entscheidungen, Diskussionen um Finanzen, Berufungen, Studienbedingungen und Neuerungen innerhalb der Fakultäten und an der Universität insgesamt. Denn an allen Gremien und Entscheidungen sind Studierende beteiligt – es ist die größte sogenannte Statusgruppe an der Universität. Kurzum: Studierende beeinflussen täglich mit ihren Stimmen, Meinungen und Haltungen nicht weniger als die Ausrichtung der gesamten Universität, das Leben, Lernen, Arbeiten und Lehren an ihr.

»Danke, dass Sie hier sind, danke, dass Sie sich engagieren, sagen Sie unbedingt weiter, dass sich auch andere beteiligen sollen, wir brauchen Sie!«, bekräftigte Präsident Prof. Peter Benz in seiner Rede gleich zu Beginn des Abends. Anschließend rief er gemeinsam mit Kanzler Dr. Horst Henrici die verschiedenen Gremienvertreter*innen und Initiativenmitglieder auf die Bühne, wo es großzügigen Applaus gab. Und jeweils ein liebevoll gestaltetes Dankeschön-Päckchen, gefüllt mit Kaffee von der lokalen Kaffeerösterei »Röstbrüder« sowie Aufkleber und einem Wimmelbild-Plakat mit den unterschiedlichen studentischen Ämtern und Aktivitäten der Bauhaus-Universität Weimar ­– detailreich und humorvoll illustriert von Nina Krug. Nach dem offiziellen Teil ging der Abend atmosphärisch weiter: DJ Neopren legte tanzbare Musik auf und »Tobis Häppchen« waren so lecker, dass – kaum waren sie aufgetragen – sie auch fast schon wieder alle waren.

An dem Abend wurde aber auch klar: In der aktuellen Wahlperiode sind noch studentische Mandate frei und gerade in so wichtigen Gremien wie Senat und FachschaftsRäten fehlen noch Kandidierende. »Ich brauche Gegner*innen im Fakultätsrat, sonst wird es langweilig!«, skandierte Prof. Andreas Mühlenberend, der als Gastredner spontan auf die Bühne gekommen war.

Also liebe Studierende, beteiligt euch und gestaltet die Bauhaus-Universität Weimar mit: Noch bis zum 14. Mai 2023 könnt ihr euch aufstellen lassen. Hier geht’s zur Kandidatur: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/gremien/studierendenvertretung/jetzt-kandidieren/

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv