Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 04. Juni 2018

Bauhaus-Jubiläumsportal gestartet

Wie das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an der Bauhaus-Universität Weimar gefeiert wird, zeigt seit Anfang Juni eine eigene Website. Auf dem Portal unter www.uni-weimar.de/bauhaus100 präsentiert die Universität ihre zahlreichen Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr.

Ausstellungen, Feste, Tagungen, Vorträge, Führungen und Interventionen im öffentlichen Raum: Das Jubiläumsportal bietet Bauhaus-Interessierten detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen und Ereignissen, die teilweise schon jetzt an der Universität gestartet sind, wie zum Beispiel das Bauhaus-Studio100 oder das Kollektiv Kubik. Alle Projekte, die sich mit der Idee, Geschichte, und Entwicklung des Bauhauses auseinandersetzen und die mit Hilfe des universitätseigenen Bauhaus100-Jubiläumsfonds gefördert wurden, werden ebenfalls auf dem Portal vorgestellt. Gäste erhalten nützliche Hinweise für ihren Besuch in Weimar und zur Geschichte des Bauhauses und der Weimarer Universität.

Die Website ist der erste Baustein der Gestaltung des Jubiläumsjahres durch die Agentur Happy Little Accidents. Tobias Dahl und Patrick Martin, beide Alumni der Bauhaus-Universität Weimar, hatten sich an dem Wettbewerb zur Entwicklung einer Corporate Identity für das Jubiläum beteiligt und den ersten Platz erlangt. Das klare, zeitgemäße Design weist deutliche Bezüge zum historischen Bauhaus Weimar auf und integriert zudem einen sprachlichen Dreiklang. Die Kombination aus drei Worten beschreibt möglichst eine Steigerung, eine Entwicklung oder eine Vision. Für den Start des Jubiläumsportals hatte die Universität ihre Angehörigen am Tag der Lehre dazu aufgerufen, eigene Dreiklänge einzureichen. Eine Auswahl der Vorschläge eröffnet das Portal nun.

Website Bauhaus100

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Die Bildwelten der Website stammen ebenfalls unmittelbar aus der Universität. So stellten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler des Space for Visual Research unter der Leitung von Prof. Markus Weisbeck ihre visuellen Experimente zur Verfügung. Zudem dokumentieren zwei Studierende der Visuellen Kommunikation – Jannis Uffrecht und Samuel Solazzo – mit der ihnen eigenen Blickweise das aktuelle Schaffen in den Ateliers, Werkstätten und Laboren. Ihre Fotografien zeigen Ausschnitte des Studierens und Arbeitens an der Bauhaus-Universität Weimar und machen neugierig auf das lebendige, offene »Experiment Bauhaus«. In den nächsten Wochen und Monaten wird das Jubiläumsportal mit weiteren Inhalten ergänzt und vollständig ins Englische übersetzt.

www.uni-weimar/bauhaus100

Die Bauhaus-Universität Weimar bedankt sich bei allen an der Umsetzung des Jubiläumsportals Beteiligten, insbesondere bei Happy Little Accidents, der für die Programmierung verantwortlich zeichnenden Agentur TRITUM, dem Archiv der Moderne, allen Fotografinnen und Fotografen sowie allen innerhalb der Universität beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Verwandte Nachrichten

  • 28.10.2019Jubiläumswebsite der Bauhaus-Universität Weimar mit TYPO3-Award ausgezeichnet
  • 24.07.2018Forschen, Schaffen, Gestalten: So feiert die Bauhaus-Universität Weimar das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum
  • 24.07.2018Forschen, Schaffen, Gestalten: So feiert die Bauhaus-Universität Weimar das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum
  • 24.07.2018Forschen, Schaffen, Gestalten: So feiert die Bauhaus-Universität Weimar das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv