Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Studentin in der International Welcome.Lounge 2013
In der International Welcome.Lounge werden die vielen neuen internationalen Studierenden schon seit über einer Woche empfangen und mit Informationen versorgt. Foto: Hamish J. Appleby
Studentin in der International Welcome.Lounge 2013
In der International Welcome.Lounge werden die vielen neuen internationalen Studierenden schon seit über einer Woche empfangen und mit Informationen versorgt. Foto: Hamish J. Appleby


Die neuen Studierenden erleben während ihrer ersten Woche eine Menge und erfahren Praktisches und Interessantes über das Studium und die Stadt Weimar. Betreut werden Sie von über 70 Tutorinnen und Tutoren, die alle selbst an der Bauhaus-Universität Weimar studieren. Fotos 2-4: Ronny Ristok
Erstellt: 10. Oktober 2013

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2013

Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, werden die diesjährigen Studienanfängerinnen und Studienanfänger von Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke im Namen der gesamten der Bauhaus-Universität Weimar feierlich zu ihrem Studienstart begrüßt. Beginn ist um 17 Uhr im Audimax.

Eine Woche an der Universität haben sie bereits erlebt, kommenden Donnerstag werden die Erstsemesterstudierenden offiziell an der Bauhaus-Universität Weimar willkommen geheißen.

Absolventin spricht über ihren Werdegang und ihre Erfahrungen

Nach der traditionellen Begrüßung durch den Rektor und den Weimarer Oberbürgermeister Stefan Wolf, berichtet die Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, Katja Fischer, in ihrer Rede über das Studieren in Weimar und über ihren Werdegang. Sie ist Projektleiterin bei der »Internationalen Bauausstellung Thüringen« (IBA) und möchte als Alumna ihre Erfahrungen an die künftigen Studierenden weitergeben.

Anschließend wird der Vorstand des StudierendenKonvents seine Grußworte an die »Neuen« richten. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt Leo Herzog, Akkordeonist und Student an der Weimarer Musikhochschule FRANZ LISZT.

Preise für herausragende Leistungen werden vergeben

Herausragende Leistungen von Studierenden werden in diesem Jahr wieder gewürdigt. Überreicht werden der Hochschulpreis, der Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie der DAAD-Preis. Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger bieten für die neuen Studierenden einen Einblick in die vielfältige Arbeit an der Universität und zeigen, dass herausragende Leistungen besonders gewürdigt werden.

Abschließend sind alle Anwesenden herzlich zum Sektempfang in das Foyer der Universitätsbibliothek eingeladen. Hier ergibt sich die Gelegenheit, erste Kontakte mit zukünftigen Professorinnen und Professoren, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern bei Studierendenangelegenheiten und Mitstudierenden zu knüpfen.

marke.6 lädt zur Jubiläumsvernissage ein

Zum Ausklang des Abends laden Künstlerinnen und Künstler zur »Jubiläumsvernissage« in die marke.6 ein. Dort können Kunstbegeisterte ab 19 Uhr das fünfjährige Bestehen der Galerie der Universität feiern.


Medienvertreterinnen und Medienvertreter möchten wir zur Feierlichen Immatrikulation herzlich einladen:

Feierliche Immatrikulation 2013
Donnerstag, 17.10.2013, 17 bis ca. 18.30 Uhr
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar

Programm

Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar

Musik
Leo Herzog, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Aussichten
Katja Fischer, Projektleiterin bei der IBA Thüringen

Vorstellung
Vorstand des Studierendenkonvents

Musik
Leo Herzog, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Verleihung des Hochschulpreises und des Preises für Nachwuchswissenschaftler
Durch Prof. Dr. phil. Walter Bauer-Wabnegg, Prorektor für Forschung und Kunst

Verleihung des DAAD-Preises
Durch Prof. Dr. Andrea Dreyer, Prorektorin für Studium und Lehre

Musik
Leo Herzog, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Anschließend
Sektempfang im Foyer mit TRIO VIRAT

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv