Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik, B.Sc.+
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.
        • The programme
        • Programme structure
        • Curriculum HCI
        • Curriculum (old)
        • Selected student group projects
        • Application procedure
        • FAQs
        • Career prospects
        • Alumni voices
        • Studying in Weimar
        • Partner universities
        • Organizational matters
        • Defences/Theses
        -
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Medienwissenschaft, M.A.+
      • Filmkulturen – Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Studium
  3. Human-Computer Interaction, M.Sc.
  4. Organizational matters
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Organizational matters

Timetable summer term 2023

Master Human-Computer Interaction [  timetable  ]

Timetable winter term 2022/23

Master Human-Computer Interaction [  timetable  ]

Dates of Exams

winter term 2022/23


Form: “Proof of the inability to take examinations due to illness [valid from July 2020]”

Information on language courses

The Language Centre offers a series of course modules which will enable you to reach and prove your competence at B2 and C1 levels. For details of the B2 and C1 course programmes, go to:
http://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/sprachenzentrum/sprachen-im-angebot/englisch/

MASTER'S PROGRAMMES
In order to reach and prove competence at C1 level, you will need to complete the course programme as outlined on the above webpage. The Language Centre also recognizes the courses Academic English Part I and Academic English Part II, which are offered exclusively at the Faculty of Media, as components of the C1 programme (2ECTS per course).

A special placement test is offered exclusively to students of the Faculty of Media.

Kontakt

Nadin Glaser
Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Informatik, Computer Science for Digital Media, Digital Engineering, Human-Computer Interaction

Schwanseestraße 143, Raum 2.13
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 02
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 01
E-Mail: nadin.glaser[at]uni-weimar.de 

Kontakt

Porträt Nadin Glaser (Fotograf: Matthias Eckert)

Nadin Glaser
Studien- und Prüfungsangelegenheiten Informatik, CS4DM, HCI, EMK

Schwanseestraße 143, Raum 2.25
99427 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 02
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 01
E-Mail: nadin.glaser[at]uni-weimar.de 

Downloads

Module catalogue Master HCI 

For students studying from winter semester 2019/20

Study regulations: MdU_29_2019 (German)

English Reading Version

Examination regulations: MdU_28_2019 (German)
English Reading Version

For students studying from winter semester 2017/18

Study regulations: MdU 34/2017 (German)

English reading version
Examination regulations: MdU 33/2017 (German)

English reading version

For students studying from summer semester 2016

Study regulations: MdU 12/2015 (German)
Examination regulations: MdU 13/2015 (German)

For students studying since winter semester 2014/15

Study regulations: MdU 21/2014 (German)
English reading version
Examination regulations: MdU 20/2014 (German)
English reading version

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv