Lehre

Die Professur bietet regelmäßig Module (Projekt- bzw. Studienmodule) im Rahmen des Bachelor Medienkultur sowie des Masters Medienmanagement an. Darüber hinaus findet semesterweise ein Bachelor- bzw. Masterkolloquium statt, im Rahmen dessen Abschlussarbeiten der Studierenden betreut werden.

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Projektmodul »Marketing und Medien« (Master Medienmanagement)

Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:

»Masterkolloquium«

»Bachelorkolloquium«

Pflichtmodul »Angewandte empirische Marktforschung« 
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:

• Vorlesung "Empirische Marktforschung" (Prof. Dr. Jutta Emes)
• Seminar "Multivariate Analysemethoden" (Prof. Dr. Jutta Emes)
• Seminar "Forschungskolloquium und Praxiswerkstatt Marktforschung" (Prof. Dr. Jutta Emes, Rath Rattanakorn, M.A.)

Studienmodul »Marketing und Medien«
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:

• Seminar "Digitale Transformationen in der Medienindustrie" (Prof. Dr. Jutta Emes)
• Seminar "Innovation und Markenbildung in der Musikindustrie" (Dr. David Zakoth, Dr. Matthias Bender)

Sie möchten eine Abschlussarbeit an der Professur Marketing und Medien schreiben. Hier finden Sie weiterführende Informationen.

mehr

In diesem Projektmodul lernen Studierende im Rahmen eines Projektes mit Praxispartner*innen wissenschaftliche Marktforschung zu betreiben. Mehr Informationen für Studierende und interessierte Unternehmen bzw. Praxispartner*innen.

mehr

Die Professur »Marketing und Medien« nimmt regelmäßig an internationalen Planspielen teil, die es Studierenden im Master Medienmanagement ermöglicht ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Marketing in internationalen Teams auf die Probe zu stellen.

mehr