Die Professur bietet regelmäßig Module (Projekt- bzw. Studienmodule) im Rahmen des Bachelor Medienkultur sowie des Masters Medienmanagement an. Darüber hinaus findet semesterweise ein Bachelor- bzw. Masterkolloquium statt, im Rahmen dessen Abschlussarbeiten der Studierenden betreut werden.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Pflichtmodul »Angewandte empirische Marktforschung«
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:
• Vorlesung "Empirische Marktforschung" (Prof. Dr. Jutta Emes, Timo Janson M.A.)
• Seminar "Multivariate Analysemethoden" (Timo Janson M.A.)
• Seminar "Forschungskolloquium und Praxiswerkstatt Marktforschung" (Prof. Dr. Jutta Emes, Timo Janson M.A.)
Studienmodul »Marketing und Medien«
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:
• Seminar "Film-Marketing" (Paul-Vincent Mayr)
• Seminar "Innovation und Markenbildung in der Musikindustrie" (David Zakoth M.Sc., Dr. Matthias Bender)
Masterkolloquium »Marketing und Medien«
Bachelorkolloquium »Marketing und Medien«
Projektmodul »Marketing und Medien« (Master Medienmanagement)
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen:
- Vorlesung "Markenführung und Medienmarken" (Prof. Dr. Jutta Emes)
- Projekt "Forschungskolloquium Markenführung" (Prof. Dr. Jutta Emes. Timo Janson, M.A.)
- Seminar "Innovation und Markenbildung in der Filmindustrie" (David Zakoth, M.Sc., Andreas Bareiss) oder Planspiel-Seminar "BrandY Project" (Maria Rauch, M.Sc.)