Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen+
      • Gremien+
      • Werkstätten, Ausstattung
        • Zentrale Werkstätten
          • Archiv Abschlussarbeiten
          • C.I.P.-Pool+
          • CAD, CAM
          • Druck+
          • Foto+
          • Gips- und Formenbau+
          • Holz+
          • Kunststoff
          • Mac-Pool
            • Galerie des Mac-Pools
            -
          • MAIA
          • Media·Point im Medienhaus
          • Metall+
          • Modellbau
          • Open Process Lab (OPL)
          • Video+
          -
        • Werkstätten und Labore der Professuren+
        • Forschungslabore+
        • Betriebsanweisung
        -
      • Lageplan
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Werkstätten, Ausstattung
  4. Zentrale Werkstätten
  5. Mac-Pool
  • Galerie des Mac-Pools
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Mac-Pool

Innenansicht des Mac-Pools
Bild: Jonas Tegtmeyer

Die Computerpools der Fakultät Kunst und Gestaltung befinden sich in der Marienstraße 1 und bieten Arbeitsplätze an modernen Macintosh-Rechnern. Diese sind mit leistungsfähiger Software für die Bereiche Layout, Bildbearbeitung, Videoschnitt und 3-D ausgestattet. Es existieren mehrere Räume, die auch für kleinere Gruppen von Studierenden rund um die Uhr verfügbar sind. Während der regulären Öffnungszeiten wird ein Druck- und Plotservice angeboten (drucken bis A3 und plotten bis A0 möglich). Der Leiter des Mac-Pools unterstützt die Studierenden und steht für Hilfe und Anleitung an den Rechnern zur Verfügung.

Drucken von Dekors

Im Mac-Pool steht ein Drucker zur Verfügung, der genutzt werden kann, um Motive zu produzieren, die auf Porzellan, Keramik und Glas aufgebracht werden können. Die Grafiken, Muster etc. werden ausgedruckt, beschichtet und anschließend wie ein Abziehbild auf das entsprechende Objekt aufgetragen. Um die Dekors haltbar zu machen, werden die Arbeitsstücke anschließend bei 820 Grad Celsius eingebrannt.

Die Vorlagen sollten folgende Parameter aufweisen:

Farben: CMYK
maximale Größe: 20 x 29 cm
Auflösung: 200 – 300 dpi

Sollten Sie eigene Illustrationen verwenden wollen, achten Sie bitte drauf, dass die Scans einen hohen Kontrast aufweisen (bspw. Bleistiftzeichnungen können problematisch werden).

  • Archiv Abschlussarbeiten
  • C.I.P.-Pool
  • CAD, CAM
  • Druck
  • Foto
  • Gips- und Formenbau
  • Holz
  • Kunststoff
  • Mac-Pool
    • Galerie des Mac-Pools
  • MAIA
  • Media·Point im Medienhaus
  • Metall
  • Modellbau
  • Open Process Lab (OPL)
  • Video

Öffnungszeiten / Schlüsselausgabe

Montag – Freitag
9 – 16 Uhr

Schlüsselausgabe:
Montag – Freitag
16 Uhr

Die Schlüssel sind am nächsten Tag bis 12 Uhr bei Herrn Filter abzugeben. 

Kontakt

Dipl.-Inf. Thomas Filter
Leiter des Mac-Pools

Marienstraße 1 (Altbau), Zi. 103
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 32 35
E-Mail thomas.filter[at]uni-weimar.de

Downloads

» Lageplan der Werkstätten herunterladen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv